Heuer tummelte sich Thomas Gradinger in der IDM Moto3. Für das nächste Jahr hat er die spanische Meisterschaft ins Auge gefasst. In Valencia und Jerez schnuppert er schon einmal CEV-Luft.
Heuer tummelte sich Thomas Gradinger in der IDM Moto3. Für das nächste Jahr hat er die spanische Meisterschaft ins Auge gefasst. In Valencia und Jerez schnuppert er schon einmal CEV-Luft.Thomas Gradinger darf mit den Ergebnissen in der deutschen Moto3-Meisterschaft durchaus zufrieden sein.
Zum Saisonabschluss geht es für den Lehrling aus Oberösterreich jetzt noch zweimal nach Spanien. In Valencia und Jerez wird er bei den beiden letzten Veranstaltungen in der spanischen Meisterschaft an den Start gehen. «Das Niveau dieser Meisterschaft ist extrem hoch. Ich möchte mir so viel wie möglich von meinen Gegnern abschauen und Erfahrungen für die Zukunft sammeln.
«Valencia ist absolutes Neuland für mich», erklärt der 17-jährige KTM-Pilot. «Da hat es sich gut getroffen, dass ich vergangenes Wochenende beim WM-Finale vor Ort war und einen ersten Eindruck von der Strecke bekommen konnte. Ich habe mir auf jeden Fall eifrig Notizen über Brems- und Einlenkpunkte und die Linienführung gemacht. Vielleicht helfen mir meine Aufzeichnungen am kommenden Wochenende.
Für die beiden Rennen bekam Gradinger von KTM einen Auspuff als Leihgabe und das Team von Aki Ajo lieferte das Mapping für die Elektronik. Trotzdem geht Gradinger mit keinen übertriebenen Hoffnungen in sein spanisches Abenteuer. «Es wird schon schwierig sein, mich bei diesem starken Fahrerfeld für die Rennen zu qualifizieren», schätzt Gradinger seine Chancen realistisch ein. «Ein Platz zwischen 20 und 30 wäre schon ein Erfolg.
«Wenn es sich finanzieren lässt, möchte ich nächstes Jahr eine ganze Saison in Spanien bestreiten. Wie man an den Erfolgen der spanischen Fahrer in der Weltmeisterschaft sehen kann, ist es eine optimale Vorbereitung für höhere Aufgaben», so Gradinger. Aber nicht nur die finanzielle Situation ist momentan noch ein großes Fragezeichen, auch das Wachstum könnte alle Pläne zunichtemachen.
DTM WTCC Formelsport GP2 GP2 GT NASCAR Indycar Tourenwagen Sportwagen Rallye Motogp Moto2 125 Ccm Superbike Supersport Superstock Motocross IDM Speedway Bahnsport Enduro Trial
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Gradinger (13.): «Nur einen Sektor verkackt!»Supersport-Rookie Thomas Gradinger begeistert auf Phillip Island. Der Österreicher verpasste den Sprung in die Superpole 2 nur um einen Wimpernschlag.
Weiterlesen »
Thomas Gradinger (6.): Bestes WM-ErgebnisDer Österreicher Thomas Gradinger, der IDM Supersport 600-Meister 2017, erzielte mit Platz 6 im Rennen der Supersport-WM in Brünn sein bisher bestes WM-Resultat. «Die Luft ist hier oben dünn», weiß Gradinger.
Weiterlesen »
Wie es Thomas Gradinger in die Weltspitze schaffteNach vier vierten Plätzen brauste Thomas Gradinger (Kallio Yamaha) bei der Supersport-WM in Assen zum ersten Mal aufs Podest. 2017 war der Oberösterreicher noch in der IDM unterwegs.
Weiterlesen »
Magny-Cours: Thomas Gradinger (8.) geigte mächtig aufNach Startplatz 21 in der verregneten Superpole standen die Chancen von Thomas Gradinger (Yamaha) für das Rennen der Supersport-WM in Magny-Cours alles andere als gut. Sein achter Platz ist mehr als respektabel.
Weiterlesen »
Auto fährt in Menschengruppe: Wagen fährt in Gruppe feiernder MenschenGroßwallstadt - Ein Autofahrer ist auf einem Kirchweihfest in Großwallstadt in Unterfranken in eine Gruppe feiernder Menschen gefahren. Es gab fünf
Weiterlesen »
Psychologie: Warum du von Jahr zu Jahr langsamer alterstJe älter wir werden, umso weniger deckt sich unser gefühltes Alter mit der Realität – laut Umfragen. Wie Forschende diesen Effekt der subjektiven Verjüngu...
Weiterlesen »