Nur einen Tag nach dem tödlichen Flugzeugunglück einer Jeju Air Boeing 737-800 in Südkorea hat eine weitere Maschine des Typs Probleme mit dem Fahrwerk gehabt. Der Flug musste nach dem Start umkehren, um eine gründliche Inspektion vorzunehmen.
Am Sonntag kommt es zum schlimmsten Flugzeugunglück Südkoreas. Eine Maschine der Billigfluglinie Jeju Air verunglückt auf dem Flughafen Muan, fast alle Insassen sterben. Nun gibt es wieder Probleme mit einem Flieger der Fluggesellschaft.
Nur einen Tag nach dem tödlichen Flugzeugunglück mit einer Boeing 737-800 in Südkorea hat es an einer weiteren Maschine desselben Typs und derselben Fluggesellschaft Probleme gegeben. Wie die südkoreanische Billigfluglinie Jeju Air mitteilte, musste am Morgen ein vom internationalen Flughafen Gimpo in Seoul zur Insel Jeju gestarteter Flug nach Problemen mit dem Fahrwerk umkehren.
"Kurz nach dem Start wurde im Überwachungssystem des Flugzeugs ein Signal erkannt, das auf ein Fahrwerksproblem hinwies", sagte ein Vertreter der Airline bei einer Pressekonferenz. Das Fahrwerk kehrte zwar nach kurzer Zeit in den Normalbetrieb zurück, "es wurde jedoch beschlossen, für eine gründliche Inspektion des Flugzeugs zum Flughafen zurückzukehren".
Als Ursache des Unglücks vermutete die Feuerwehr Vogelschlag sowie widrige Wetterbedingungen. Das Verkehrsministerium in Seoul erklärte jedoch an diesem Montag, bei einer "umfassenden Inspektion" alle von den Fluggesellschaften des Landes betriebenen Boeing 737-800-Maschinen überprüfen zu wollen. Die 41 Flugzeuge umfassende Flotte von Jeju Air umfasst 39 Flugzeuge dieses Typs.
Flugzeugunglück Jeju Air Boeing 737-800 Fahrwerk Südkorea
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrwerksprobleme bei Jeju Air - Südkorea gibt Sicherheitsüberprüfungen von Boeing 737-800 anNach einem verheerenden Absturz einer Boeing 737-800 von Jeju Air in Muan, bei dem 179 Menschen ums Leben kamen, will die südkoreanische Regierung alle Maschinen dieses Typs von inländischen Fluglinien auf Sicherheit überprüfen lassen.
Weiterlesen »
737-Max-Katastrophen: Gericht lehnt Einigung zwischen Boeing und US-Regierung abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
US-Gericht lehnt Boeing-Deal zu 737-Max-Abstürzen abEin US-Gericht lehnt eine Einigung ab, die Boeing vor Gerichtsprozessen wegen tödlicher Unglücke bewahren sollte. Nun werden neue Verhandlungen gefordert.
Weiterlesen »
Boeing-737-Max-Produktion liegt nach Streik noch immer brachDie Produktion der Boeing 737 Max steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, doch nach einem Streik herrscht immer noch Stillstand. Wann wird der Flugzeughersteller wieder durchstarten können?
Weiterlesen »
Boeing nimmt 737 MAX-Produktion nach Produktionsstopp wieder aufBoeing nimmt 737 MAX-Produktion nach Produktionsstopp wieder auf
Weiterlesen »
Produktion der Boeing 737 MAX wieder gestartet – Airlines hoffen auf Rekordjahr 2025Marktübersicht von Frank Holmes über: Boeing Co, Southwest Airlines Company, Alaska Air Group Inc, American Airlines Group. Lesen Sie Frank Holmes's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »