Die Fahrzeugeinstufung der DTM auf dem Red Bull Ring wurde von der SRO veröffentlicht. Audi und Mercedes-AMG bekommen vor ihren Angststrecken einen größeren Restriktor und damit mehr Leistung.
Die Fahrzeugeinstufung der DTM auf dem Red Bull Ring wurde von der SRO veröffentlicht. Audi und Mercedes -AMG bekommen vor ihren Angststrecken einen größeren Restriktor und damit mehr Leistung.Die SRO, die die BoP-Einstufungen für die DTM festlegt, kategorisiert Rennstrecken in vier verschiedene Kategorien ein und entwickelt für jede Streckenkategorie eine eigene BoP.
Vor seiner Angststrecke erhält der Audi R8 LMS GT3 größere Restriktoren. Die beiden wachsen im Durchmesser von 36,5 Millimeter auf 37 Millimeter an. Somit haben die Audi mehr Motorleistung. Der BMW M4 GT3, der das Rennwochenende in Spielberg im letzten Jahr auf trockener Strecke speedmäßig dominierte, muss 35 Kilo verglichen zum Sachsenring zuladen. Das Mindestgewicht beträgt nun 1.330 Kilogramm. Zudem sinkt der maximale Ladedruck von 2,75 bar auf 2,64 bar.Um fünf Kilogramm darf der Lamborghini Huracán GT3 ausladen. Das Mindestgewicht sind nun 1.325 Kilo.Auch der Mercedes-AMG GT3 tat sich in der Vergangenheit schwer auf dem Red Bull Ring.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SSR Performance kritisiert Fahrzeugeinstufung in DTMNach dem Rennwochenende der DTM auf dem Sachsenring kritisiert SSR Performance die Fahrzeugeinstufung (BoP) der Rennserie. Der Lamborghini-Rennstall hat die Befürchtung, so den Titelkampf zu verlieren.
Weiterlesen »
BoP (Fahrzeugeinstufung) DTM auf dem SachsenringDie SRO hat die Einstufung der DTM auf dem Sachsenring bestätigt. Die Strecke in der Nähe vom Chemnitz bevorzugt Mittelmotorfahrzeuge. Der BMW M4 GT3 bekommt auf seiner Angststrecke mehr Motorleistung.
Weiterlesen »
DTM verliert Sponsoren: Red Bull nimmt AuszeitDie Zukunft der DTM steht durch den Ausstieg von Mercedes nach dieser Saison in den Sternen. Das verunsichert auch die Sponsoren. Red Bull zum Beispiel nimmt 2018 eine Auszeit, um die Entwicklung abzuwarten.
Weiterlesen »
DTM ohne provisorische Kiesbetten am Red Bull RingDie Formel 1 nutzte im Juni beim Gastspiel auf dem Red Bull Ring provisorische Kiesbetten, um Tracklimit-Diskussionen zu vermeiden. Bei der DTM werden diese, trotz Intension zur Nutzung, nicht zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Motorsport vom Feinsten - DTM am Red Bull RingAm letzten September-Wochenende gastiert die DTM am Red Bull Ring in Spielberg. Deutschlands bekannteste Rennserie verspricht erneut spektakulären GT3-Rennsport. Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich.
Weiterlesen »
Red Bull Ring hüllt DTM-Event in perfekte KulisseAuf dem Red Bull Ring können sich Motorsportfans auf ein heißes vorletztes Saisonevent der DTM einstellen. Ein packender Titelkampf, spannende Rahmenserien und mehrere Lokalmatadoren versprechen viel.
Weiterlesen »