Im Planspiel „Fake Hunter“ üben Schülerinnen und Schüler verschiedene Methoden ein, um den Wahrheitsgehalt von Informationen im Internet zu prüfen. Wie funktioniert das? Zu Besuch in einer außergewöhnlichen Unterrichtsstunde SZPlus
Autor, Quelle, Impressum und Datumsangaben prüfen sowie untersuchen, ob es sich um eine Meinung oder vielleicht auch um eine Satire handelt - so sollen Schülerinnen und Schüler im Planspiel"Fake Hunter" Artikel aus demkontrollieren und herausfinden, ob sie es mit Falschmeldungen zu tun haben.
mehr über die Herkunft des Fotos erfahren, sodass auch für sie klar ist, dass das Foto nicht zum Text passt und die Nachricht somit mit großer Vorsicht zu genießen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Maßnahmen: Wie man gut durch den Winter kommtDie vierte Corona-Welle geht vielen Menschen sehr ans Gemüt - verständlicherweise. Kleine Alltagsübungen können aber helfen,
Weiterlesen »
Das große Knaller-Experiment: Wie gefährlich sind Böller wirklich?Welche Folgen kann die Lautstärke eines explodierenden Böllers für das Gehör von Kindern haben? Wie gefährlich ist die Wucht der Explosion. Zusammen mit einem Fachmann der Feuerwehr macht eine Reporterin den Test.
Weiterlesen »
Impfpflicht, Gastronomie und Kliniken: Wie der Bundestag das Infektionsschutzgesetz ändertUm die Corona-Pandemie in Deutschland schnell in den Griff zu bekommen, wollen Bundestag und Bundesrat das Infektionsschutzgesetz ändern. Was sie genau planen: ein Überblick.
Weiterlesen »
Wie sich VW bis 2025 an die Spitze der Elektromobilität katapultieren willVW will bis 2025 Marktführer in der Elektromobilität werden. Um gänzlich auf Elektroautos umzusteigen, ist ein großer Umbruch erforderlich. Wie soll das gelingen?
Weiterlesen »