Berlin - Ob schwarz, braun oder rot, in glatt, gelockt oder kraus - der Mensch hat zwischen 80.000 und 120.000 Haare auf dem Kopf. Die Anzahl hängt von
Sonne, Salz und Chlor - alles schlecht für die Haare? Thymian-Öl soll hingegen dem Wachstum helfen. Manche meinen, sie wuchern besonders nach einer Rasur. Was davon an den Haaren herbeigezogen ist.
Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass mit jeder Wäsche der sogenannte Säureschutzmantel der Kopfhaut abgewaschen werde, erklärt Antonio Weinitschke vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Dadurch werde die Talgproduktion immer wieder angeregt. Ihm zufolge können manche Menschen durch größere Abstände der Haarwäschen die Rückfettung leicht verlangsamen.
Nur bedingt. "Es ist sinnvoll, das Haar vor UV-Einstrahlung zu schützen, weil diese eine chemische Reaktion im Haar-Keratin bewirkt, wodurch die Struktur geschwächt wird", erklärt Finner. Dann sei es anfälliger für mechanische oder chemische Einflüsse und das Risiko für Spliss und Bruch steige. Zudem kann die UV-Strahlung der Sonne eine Aufhellung bewirken.
Expertin Martin, die sich unter anderem auf Aufklärungsarbeit in den sozialen Medien spezialisiert, ordnet solche Videos differenziert ein: Zum einen gebe es keine großangelegten Studien, die eine positive Wirkung bestätigten. Nur in kleineren Tests zeigten sich zum Teil positive Trends. "Man kann jetzt medizinisch nicht sagen, dass es definitiv wirkt, aber es gibt einzelne Berichte, bei denen es als positiv eingestuft wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hilft Thymian-Öl beim Wachsen? Sechs Haar-Mythen im CheckSonne, Salz und Chlor - alles schlecht für die Haare? Thymian-Öl soll hingegen dem Wachstum helfen. Manche meinen, sie wuchern besonders nach einer Rasur. ...
Weiterlesen »
Aperol Spritz in Gefahr? Faktencheck um Krebs-GerüchteErfrischend, spritzig, krebserregend? In sozialen Netzwerken wird aktuell diskutiert, ob der Sommer-Drink Aperol Spritz gesundheitsschädlich ist. Schuld sollen spezielle Farbstoffe sein. Was an den Gerüchten dran ist.
Weiterlesen »
Ist Bio wirklich besser? – Ein FaktencheckWie viel gesünder ist die Bio-Möhre? Schützt ökologischer Landbau das Klima? Und warum kostet Bio-Ware oft mehr? Lisa-Maria Mehrkens gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Faktencheck: Gerücht aus dem Netz: Krebsgefahr durch Aperol Spritz?Berlin - Ein erfrischender Aperol Spritz an einem lauen Sommerabend - für manche geht's gar nicht besser. In sozialen Netzwerken wird an mancher Stelle
Weiterlesen »
Faktencheck: Sind drei neue Bäume am Würzburger Rathaus ein 'Millionengrab' und 'Steuerverschwendung'?Das Pflanzen neuer Bäume vor dem Rathaus finden manche Bürger und Politiker zu teuer und zu aufwändig. Ein Blick auf Kosten und Nutzen kurz vor der Einweihung.
Weiterlesen »
Faktencheck: Experten: Schaden an Kinderklinik passt zu russischer RaketeSchwere Zerstörungen und ein charakteristischer Marschflugkörper im Anflug: Die Fakten sprechen für einen russischen Angriff auf die Kinderklinik in Kiew, auch wenn Moskau das Gegenteil behauptet.
Weiterlesen »