Faktencheck zur Flut: Jetzt zerlegt Top-Jurist die Arbeit der Ahrtal-Ermittler

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Faktencheck zur Flut: Jetzt zerlegt Top-Jurist die Arbeit der Ahrtal-Ermittler
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Nach der Flut im Ahrtal hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den Ex-Landrat Jürgen Pföhler eingestellt. Der Kölner Strafrechtsprofessor Thomas Weigend zweifelt die Entscheidung erheblich an.

Nach der Flut im Ahrtal hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den Ex-Landrat Jürgen Pföhler eingestellt. Der Kölner Strafrechtsprofessor Thomas Weigend zweifelt die Entscheidung erheblich an. In einer exklusiven Analyse kommt er zu dem Schluss, dass viele Gründe dafür sprechen, gegen Pföhler Anklage wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu erheben.

Es bestehen, wie die Staatsanwaltschaft zutreffend ausgeführt hat, drei Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung oder Körperverletzung durch Unterlassen: der Täter muss rechtlich zum Schutz der verletzten Rechtsgüter verpflichtet sein; er muss die in der konkreten Situation zum Schutz gebotene Handlung pflichtwidrig unterlassen haben; und die eingetretene Verletzung muss auf dieser pflichtwidrigen Unterlassung beruhen.

Man müsste also beweisen können, dass eine pflichtgemäße Vorsorge für den Katastrophenfall mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Leben mindestens eines der getöteten Menschen gerettet hätte - ohne dass man die Identität dieser Person feststellen können müsste.

Im Katastrophenfall wäre es rasch möglich gewesen, Amtshilfe von Seiten der Bundeswehr für die Rettung von bedrängten Personen zu erhalten. Es spricht viel dafür, dass durch den früheren Einsatz der besonderen Sachkunde und des Materials der Bundeswehr einige der später ertrunkenen Personen hätten in Sicherheit gebracht werden können.

Evakuierungsmaßnahmen wurden nach den vorliegenden Informationen in Bad Neuenahr-Ahrweiler erst spät in der Nacht und nur vereinzelt durchgeführt. Hätte der Landrat seine Pflicht erfüllt, einen Evakuierungsplan aufgestellt und die Evakuierung rechtzeitig veranlasst, hätte dies zu deutlich größerer Wirksamkeit geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frank half bei der Ahrtal-Flut - jetzt stirbt er bei Unwetter in FrankenFrank half bei der Ahrtal-Flut - jetzt stirbt er bei Unwetter in FrankenFrank S., ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Würzburg, kam während eines Unwetters ums Leben. Besonders tragisch: Er war selbst Feuerwehrmann und 2021 leistete er tatkräftige Unterstützung im Ahrtal. Seine Kollegen trauern.
Weiterlesen »

Flutkatastrophe im Ahrtal: Ein Jahr nach der Flut wächst die Wut der OpferFlutkatastrophe im Ahrtal: Ein Jahr nach der Flut wächst die Wut der OpferMonatelanges Warten, Zukunftssorgen und das Trauma der Flutnacht mit mindestens 134 Toten. Das Leben an der Ahr ist ein Jahr nach der Katastrophe noch lange nicht so wie zuvor.
Weiterlesen »

Ahrtal nach der Flut: Camping mit EinschränkungenAhrtal nach der Flut: Camping mit EinschränkungenBetreiberin Anna Bläser würde gerne noch weiter sein. Sie wartet auf staatliche Unterstützung, um weiter sanieren zu können.
Weiterlesen »

Tod von Flut-Held (46) schockiert das Ahrtal: „Das werde ich ihm nie vergessen“Tod von Flut-Held (46) schockiert das Ahrtal: „Das werde ich ihm nie vergessen“Große Betroffenheit herrscht in Dernau im Ahrtal nach dem tragischen Tod eines Fluthelfers. Der 46-Jährige aus dem Raum Würzburg war bei dem Hochwasser am vorigen Donnerstag im eigenen Haus verunglückt. Die Dernauer rufen zu Spenden auf, ein alter Wegbegleiter ist „einfach nur traurig“.
Weiterlesen »

Neues Unwetter zeigt, was das Ahrtal aus dem Flut-Drama gelernt hatNeues Unwetter zeigt, was das Ahrtal aus dem Flut-Drama gelernt hatGroßer Schreck im Ahrtal: Innerhalb kürzester Zeit prasselte ab dem späten Donnerstagnachmittag Regen nieder, der viele Menschen an die Flut vor drei Jahren erinnerte.
Weiterlesen »

Unwetter-Katastrophe: Schwappt das Hochwasser jetzt durchs Ahrtal?Unwetter-Katastrophe: Schwappt das Hochwasser jetzt durchs Ahrtal?Eine ganze Region im Ausnahmezustand: Heftiger Dauerregen hat im Saarland Überflutungen und Erdrutsche verursacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:35:38