Um in Deutschland jagen zu können, benötigt man einen Jagdschein. Wer diesen erlangen will, muss nach dem Bundesjagdgesetz zunächst eine umfassende Jägerprüfung absolvieren, die in Fachkreisen auch als 'Grünes Abitur' bezeichnet wird.
Um in Deutschland jagen zu können, benötigt man einen Jagdschein . Wer diesen erlangen will, muss nach dem Bundesjagdgesetz zunächst eine umfassende Jägerprüfung absolvieren, die in Fachkreisen auch als ' Grünes Abitur ' bezeichnet wird. Die vorhergehende jagdliche Ausbildung wird über die Landesjagdverbände oder durch einzelne Jagdschulen organisiert, als Kursformen werden dabei meist Abend-, Wochenend- und Intensivkurse angeboten.
Ein solcher Lehrgang umfasst insgesamt mindestens 60 Stunden Theorie sowie 60 Stunden Praxis. Nachwuchsjäger auf der Schulbank: Das 'Grüne Abitur' Auf dem Lehrplan stehen dabei theoretische und praktische Themen wie Wildbiologie, Jagdpraxis, Brauchtum, Waffenkunde oder Jagdrecht. Nicht zuletzt wird dabei natürlich auch der sichere Umgang mit der Waffe und die Schießfertigkeit trainiert. Das 'Grüne Abitur' am Ende dieser Ausbildung beinhaltet dann eine praktische Schießprüfung, sowie eine schriftliche und eine mündliche Prüfung
Jagdschein Jägerprüfung Grünes Abitur Landesjagdverbände Jagdschulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZDF Magazin Royale vom 1. März 2024Rund 436.000 Menschen in Deutschland besitzen einen Jagdschein – können so viele Deutsche irren?
Weiterlesen »
DFB: Alfred Draxler: Deutschland und Adidas ist wie Deutschland und BierBILD-Kolumnist Alfred Draxler über seine emotionale Bindung zu Adidas.
Weiterlesen »
'Polizeiruf 110: Schweine': Wie kommt man an einen Jagdschein?Im 'Polizeiruf 110: Schweine' gehen Anwälte auf einen Jagdausflug mit tödlichen Folgen. Wie bekommt man eigentlich einen Jagdschein?
Weiterlesen »
Fünf Mythen über Cannabis im FaktencheckAb April wird Cannabis kontrolliert freigegeben. Über die Droge kursieren allerlei Annahmen. Wir klären auf, welche wirklich wahr sind.
Weiterlesen »
Dauerhafte Sommerzeit: 4 Mythen zur Zeitumstellung im FaktencheckDie Zeitumstellung, die in diesem Jahr am 31. März stattfindet, wird oft damit begründet, dass das Tageslicht besser genutzt und Energie gespart werden kann. Diese und weitere Mythen rund um die Sommerzeit unterziehen wir hier einem Faktencheck.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Geburten in DeutschlandFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu weniger Geburten in Deutschland Die Geburtenrate in Deutschland ist stark zurückgegangen, (.) nicht weit von den Jahren entfernt, als Deutschland
Weiterlesen »