Ungewöhnliche Maßnahme im Fall Inga Gehricke. Ein Smoothie-Hersteller bedruckt seine Produkte mit den Fahndungsbildern des vermissten Mädchens.
Das seit 2015 vermisste Mädchen wird jetzt mit Fotos auf Smoothie-Flaschen gesucht. Der Hersteller bedruckt seine Produkte mit den entsprechenden Fahndungsbildern.Die Smoothie-Flaschen würden ab sofort und mehrere Wochen lang in den Supermarktregalen stehen, sagt das Unternehmen true fruits aus Bonn der Volksstimme. Das Getränk wird in 30.000 Supermärkten im deutschsprachigen Raum angeboten.
Darüber hinaus verdoppelt der Smoothie-Hersteller die Belohnung von 25.000 Euro auf 50.000 Euro. „Wir sind der Firma sehr dankbar, dass sie die Belohnung derart aufgestockt hat”, erklärt Ingas Vater Jens-Uwe Gehricke im Gespräch mit RTL. „Die Aktion könnte ein Schlüssel sein, um Inga doch noch zu finden.
Auf den Smoothie-Flaschen ist auch ein Alterungsbild der vermissten Inga Gehricke zu sehen. Um es zu erstellen, hatten sich Experten des Landeskriminalamts von den Angehörigen Familienfotos aus verschiedenen Jahren geben lassen.
RTL News RTL Nachrichten Nachrichten Deutschland News Deutschland Aktuelle Nachrichten Aktuelle News News International Nachrichten International Nachrichten Aus Aller Welt Nachrichten Heute News Heute Aktuelle Nachrichten Auf Einen Blick Aktuelle Themen In Der Welt USA News Nachrichten USA Ems_News_Newsausland Ems_News_Newsinland Ems_ News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lars Mittank und Inga Gehricke: Vermisstenanzeigen auf SmoothiesSeit Jahren werden sie vermisst, nun suchen die Angehörigen von Lars Mittank und Inga Gehricke noch einmal den entscheidenden Hinweis – in den Supermarktr...
Weiterlesen »
– diesen simplen 5-Zutaten-Smoothie trinkt die 46-jährige Dermatologin täglichBereit für 'grünes Gold'? Nicht nur von außen lässt sich die Haut pflegen – auch von innen können echte Wirkstoff-Booster wahre Wunder wirken, wie im GALA...
Weiterlesen »
GefangenJournalistin Inga Stegemann kommt zur Recherche nach Kitzbühel.
Weiterlesen »
„Schwule Scheiße“ ist kein Kavaliersdelikt: Der VfL Wolfsburg hat seine Chance im Fall Behrens verpasstEinst stand der VfL Wolfsburg für Vielfalt, heute kehrt er Homofeindlichkeit unter den Tisch. Damit trägt der Verein dazu bei, dass queere Profis Angst vor dem Coming-out haben müssen.
Weiterlesen »
Wada-Beschwerde: Sportgerichtshof Cas: Termin für Urteil im Fall Sinner offenLausanne - Der Internationale Sportgerichtshof Cas kann noch nicht absehen, wann es eine Entscheidung im Fall von Italiens Tennisstar Jannik Sinner
Weiterlesen »
Sportgerichtshof Cas: Termin für Urteil im Fall Sinner offenLausanne - Die Beschwerde der Welt-Anti-Doping-Agentur gegen den Freispruch für Tennis-Star Jannik Sinner liegt offiziell beim Internationalen Sportgerichtshof vor. Dort soll es eine Anhörung geben.
Weiterlesen »