Die Transfersperre hat den 1. FC Köln bis ins Mark getroffen. Die Kölner Bosse versuchten einiges, um sie abzuwenden. Auch kürzlich noch, doch der Versuch ist gescheitert.
Kölns Sporchef Christian Keller auf dem Trainingsplatz mit Trainer Gerhard Struber und Co-Trainer Thomas Hickersberger am 9. Juli 2024.
Am meisten getroffen hat die Sperre der Fifa aber Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller . Er konnte de facto drei Transfersperren seine vorbereiteten Deals nicht umsetzen. Wie sehr ihn dies enttäuschte, störte und bewegte, beweist ein Schritt, den er nun gegangen ist.Keller bat bei der Fifa um Gnade, wollte die harte Strafe zumindest verkürzen. Doch es klappte nicht, auch in dieser Transferperiode durfte der FC keine neuen Spieler registrieren.
Interessant ist im Zuge der Fifa-Sperre auch der Fall rund um den Spieler Lassane Diarra , der 2014 seinen Vertrag bei Lokomotive Moskau laut Cas ohne triftigen Grund aufgelöst haben soll. Der Franzose wechselte in der Folge nicht zu RSC Charleroi, weil der Klub Angst vor einer Geldstrafe der Fifa hatte.
Nach jahrelangem Rechtsstreit im Fall Diarra hatte zuletzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Maciej Szpunar, in einem Schlussantrag von einem Sieg von Diarra gesprochen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse für die DFB-Elf aus dem 1:1 gegen die SchweizDas Nationalteam sichert sich in der Nachspielzeit des letzten Gruppenspiels den Gruppensieg. Die Lehren, die man daraus ziehen kann, sind vielfältig.
Weiterlesen »
Bei Olympiasieg: DFB schüttet 20.000 Euro für die DFB-Frauen ausFür die deutsche Frauen-Nationalmannschaft stehen noch zwei EM-Qualifikationsspiele an, doch Olympia in Paris wirft längst die Schatten voraus. Nun sind auch die Prämien geklärt.
Weiterlesen »
DFB-Team startet fulminant in die EM: Die Zaubershow hat begonnenFünf Tore, fünf verschiedene Torschützen. Nach dem 5:1-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland steht vor allem die Offensive im Fokus.
Weiterlesen »
EM 2024: So stellen die Sportschau-Experten die DFB-Elf aufHavertz oder Füllkrug? Sané doch in die Startelf? Und wer spielt denn nun im Zentrum neben Toni Kroos? Die Sportschau-Experten sind sich uneins.
Weiterlesen »
DFB-Team: Das ist die beste Startelf für die Fußball-EMPünktlich zu Beginn der Fußball-EM kochen die Diskussionen hoch: Soll Manuel Neuer wirklich im Tor stehen oder wäre Marc-André ter Stegen besser geeignet fürs DFB-Team? Toni Kroos ist im Mittelfeld gesetzt, aber was wird aus Kapitän İlkay Gündoğan? Die Statistik verrät, auf wen Bundestrainer Julian Nagelsmann setzen sollte.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Die Prämien für die Saison 2024/25Exakt drei Wochen nach dem DFB-Pokal-Finale der Saison 2023/24 hat der DFB an diesem Samstag die Verteilung der DFB-Pokalerlöse für die Spielzeit 2024/25 festgelegt. Schon bis zum Halbfinale werden 67 Millionen Euro ausgeschüttet.
Weiterlesen »