In Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
München/Kipfenberg – Im Fall der vor etwa 29 Jahren getöteten Sonja Engelbrecht haben Ermittler erneut DNA-Proben von Menschen im Landkreis Eichstätt gesammelt.Wie bereits berichtet, fand am Mittwoch, 20. März im Rahmen der Ermittlungen rund um das mutmaßliche Tötungsdelikt zum Nachteil vonHierzu wurden über 80 Personen polizeilich vorgeladen, die befragt wurden und von denen ein DNA-Abstrich genommen wurde.
Diese hielten sich hauptsächlich in der Vergangenheit häufiger in den umliegenden Wäldern auf, sei es aus beruflichen oder auch privaten Gründen. Im Rahmen dieser Aktion, die von Vormittag bis in den Nachmittag hinein dauerte, waren insgesamt an die 70 Personen vor Ort. In Bezug auf die nicht gekommenen Personen wird von Seiten der Ermittler im Nachgang entsprechend nochmals Kontakt mit diesen aufgenommen.Erstmeldung, 18. März, 17.01 Uhr
Dieses Mal seien mehr als 80 Menschen vorgeladen, um bei der Aktion in Kipfenberg am Mittwoch zu dem Fall auch befragt zu werden, teilte die Polizei am Montag mit. Die Betroffenen hätten sich in der Vergangenheit häufiger in den Wäldern der Region aufgehalten, aus beruflichen oder privaten Gründen.war im März 2022 in einer Felsspalte bei Kipfenberg gefunden wordenOpfer eines Sexualverbrechens, dass der Täter im Jahr 1995 einen Bezug zu Kipfenberg und der Region gehabt habe. Die Ermittler hatten deshalb in der Vergangenheit schon mehrfach in der Gemeinde„Aktenzeichen XY...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Sonja Engelbrecht: Polizei hofft auf Durchbruch durch DNA-TestaktionIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Fall Sonja Engelbrecht: Polizei hofft auf Durchbruch durch DNA-TestaktionIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Fall Sonja Engelbrecht: Polizei hofft auf Durchbruch durch DNA-TestaktionIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Fall Sonja Engelbrecht: Polizei hofft auf Durchbruch durch DNA-TestaktionIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Fall Sonja Engelbrecht: Polizei ermittelt wegen Mord und SexualverbrechenDie Polizei ist ein Exekutivorgan eines Staates und stammt etymologisch vom griechischen Wort 'politeía' ab, was 'Staatsverwaltung' bedeutet. Ihre Hauptaufgaben sind die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, die Regelung und Überwachung des Straßenverkehrs und die Erforschung strafbarer und ordnungswidriger Handlungen.
Weiterlesen »
Fall Sonja Engelbrecht: Polizei ermittelt wegen Mord und SexualverbrechenDie Polizei ist ein Exekutivorgan eines Staates und stammt etymologisch vom griechischen Wort 'politeía' ab, was 'Staatsverwaltung' bedeutet. Ihre Hauptaufgaben sind die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, die Regelung und Überwachung des Straßenverkehrs und die Erforschung strafbarer und ordnungswidriger Handlungen.
Weiterlesen »