Die Bundesanwaltschaft fordert mehr als sechs Jahre Haft für Beihilfe zum Mord: Der zweite Prozess um den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis setzt die Rolle von Peter St. in der regionalen Skinheadszene in den Vordergrund.
Die Bundesanwaltschaft fordert mehr als sechs Jahre Haft für Beihilfe zum Mord: Der zweite Prozess um den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis setzt die Rolle von Peter St. in der regionalen Skinheadszene in den Vordergrund.Im Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis 1991 hat die Bundesanwaltschaft eine jahrelange Haftstrafe für den mutmaßlichen Anstifter gefordert.
Peter St. soll eine führende Rolle in der regionalen Skinheadszene gespielt haben. Laut Anklage hatte er erheblichen Einfluss auf seine Mitmenschen. „Der Angeklagte war der Szeneanführer und gab Befehle, er bestimmte im Gruppengefüge, was zu machen war“, so die Bundesanwaltschaft. Im Beisein des ihm untergebenen Peter S. soll er die Worte geäußert haben: „Hier müsste auch mal sowas brennen oder passieren“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandanschlag in Saarlouis: Mordprozess im Fall Yeboah in Koblenz beginntVor dem Oberlandesgericht Koblenz beginnt heute ein Prozess gegen einen Rechtsextremisten aus Saarlouis. Er soll für den Tod des Ghanaers Samuel Yeboah bei einem Brandanschlag in Saarlouis verantwortlich sein. Der Prozess in Koblenz bringt dunkle Zeiten ans Licht.
Weiterlesen »
Extremismus: Prozess um rassistischen BrandanschlagKoblenz/Saarlouis - Im Beihilfe-Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim im Jahr 1991 in Saarlouis hat das Oberlandesgericht
Weiterlesen »
Zweiter Yeboah-Prozess geht weiter – Senat will jetzt ein zügiges UrteilIm zweiten Yeboah-Prozess wurde am Montag nach einer Prozesspause die Verhandlung weitergeführt. Wie geht es weiter mit dem Prozess?
Weiterlesen »
Schule im Kreis Saarlouis weiht Neubau mit Lehrküche einGebundener Ganztag braucht Platz: Deshalb wurde zwei Jahre lang an einer der Kreis-Ganztagsschulen ein großer Anbau mit Klassenräumen und einer modernen Schullehrküche gebaut. So sieht er von innen aus.
Weiterlesen »
Gesundheitsamt Saarlouis hebt das Abkochgebot für Trinkwasser mit sofortiger Wirkung aufNach dem Hochwasser im Kreis Saarlouis kam es in den Wallerfanger Ortsteilen sowie in Niedaltdorf und Felsberg zu bakteriellen Verunreinigung. Deshalb mussten tausende Haushalte das Trinkwasser abkochen. Doch damit ist jetzt Schluss. Die Schutzchlorung bleibt jedoch vorerst noch.
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2024 in Saarlouis im Liveticker: Überraschung in SaarwellingenIm Landkreis Saarlouis wurden am Sonntag neben Kreistag sowie Stadt- und Gemeinderäten auch mehrere neue Bürgermeister gewählt. Dabei gab es ein paar Überraschungen – und gleich zwei Stichwahlen stehen an.
Weiterlesen »