Expertinnen und Experten schlagen Alarm: Eine neue heimtückische Grippe-Variante ist auf dem Vormarsch.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind besorgt: Weltweit wird eine neue Grippevariante nachgewiesen. Der Grippevirus ist zweimal mutiert, weshalb Expertinnen und Expertin von einer „doppelt mutierten“ Variante mit den Bezeichnungen 1223V und S247Nsprechen. Mutierte Grippeviren besonders in Europa verbreitet Schon im März 2024 äußerten sich chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler besorgt über die Grippemutanten.
So kann die Wirksamkeit von gängigen Medikamenten, beispielsweise von Oseltamivir, um das 13-fache herabgesetzt werden, wie die Expertinnen und Experten in ihrer Studie betonen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Europa: Wachsende Vorsicht belastetPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag wieder nachgegeben. Sinkende US-Futures belasteten in einem zurückhaltenden Markt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank
Weiterlesen »
Aktien Europa: Wachsende Vorsicht belastetAktien Europa: Wachsende Vorsicht belastet
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Neuwahl lastet auf Börse Paris - Vorsicht auch vor FedDJ MÄRKTE EUROPA/Neuwahl lastet auf Börse Paris - Vorsicht auch vor Fed Von Herbert Rude FRANKFURT (Dow Jones)--Mit schwächeren Kursen reagieren die europäischen Börsen auf die Ergbenisse und
Weiterlesen »
Grippevirus-Mutation in USA entdeckt, sie ist gegen Influenza-Arznei resistentEine doppelt mutierte Variante des Grippevirus ist nun auch erstmals in den USA nachgewiesen worden. Das Besondere: Sie ist gegen bestimmte Influenza-Medikamente resistent. Laut Labor-Studien sollen die Mutationen die Wirksamkeit um das 16-fache verringern.
Weiterlesen »
Europa-Experte im Saartalk: „Die Rechtspopulisten werden Europa nicht abschaffen können“Bei der Europawahl am Sonntag rechnen alle relevanten Umfragen mit Stimmengewinnen rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien. Was bedeutet das für die künftige Arbeit des EU-Parlamentes? Und welche Konsequenzen hat das für die Region im Herzen Europas – das Saarland? Diese Fragen wurden am Donnerstag in der Sendung Saartalk diskutiert.
Weiterlesen »
Europa League: Europa-League-Finale: Wirtz in Leverkusens StartelfDublin - Nationalspieler Florian Wirtz steht Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo in der Startelf des deutschen Fußball-Meisters Bayer
Weiterlesen »