Ringelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß - gefährdet sind vor allem Schwangere.
Von Ringelröteln sind vor allem Kinder betroffen - Zusätzlich zum typischen Hautausschlag können bei Ringelröteln auch weitere Symptome wie Fieber, Unwohlsein oder Kopfschmerzen auftreten. - Foto: Annette Riedl/dpa
Infolge der sehr hohen Inzidenz würden vermehrt B19V-bedingte fetale Komplikationen in der Schwangerschaft wie Fehlgeburten und Flüssigkeitsansammlungen gemeldet, sagt Enders. Folgende nicht repräsentative Fallzahlen, diagnostiziert im Stuttgarter Labor , wurden für die ersten drei Monate des Jahres gezählt: mehr als 120 Fälle im Januar, etwa 150 im Februar und mehr als 240 im März.
Wer als Schwangere wissen wolle, ob sie in der Vergangenheit schon mal an Ringelröteln erkrankt und möglicherweise immun sei, könne sich testen lassen - etwa wenn Kontakt mit einer infizierten Person bestanden habe. Bei diesem Test werde nach Antikörpern gegen die Paroviren B19 und gegebenenfalls nach Virus-Erbgut im Blut geschaut.Bei einer Ringelröteln-Infektion der Mutter geht man laut Kagan davon aus, dass sich etwa zehn Prozent der Ungeborenen infizieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fälle von Ringelröteln häufen sich - Gefahr für SchwangereRingelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß - gefährdet sind vor allem Schwangere.
Weiterlesen »
Krankheit: Fälle von Ringelröteln häufen sich - Gefahr für SchwangereRingelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß - gefährdet sind vor allem Schwangere.
Weiterlesen »
Krankheit: Fälle von Ringelröteln häufen sich - Gefahr für SchwangereStuttgart/Tübingen - Die Zahl der gemeldeten Fälle von Ringelröteln ist in Deutschland und mehreren anderen EU-Staaten seit Anfang des Jahres deutlich
Weiterlesen »
Fälle von Ringelröteln häufen sich - Gefahr für SchwangereRingelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß - ...
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Fälle von Ringelröteln gemeldetRoter Ausschlag, Fieber, Kopfschmerzen: Ringelröteln treffen häufig Kinder - aber auch Erwachsene können sich das Virus einfangen. Die Zahl der gemeldeten Fälle an Schulen und Kitas steigt aktuell.
Weiterlesen »
Uniklinik: Mehr Fälle von Ringelröteln in der RegionDie Zahl der Menschen, die sich zurzeit mit Ringelröteln infizieren, ist laut Uniklinik Tübingen ungewöhnlich hoch. Für Schwangere stellt eine Infektion ein Risiko dar.
Weiterlesen »