Zwei Wochen hat sich Amazon in Sachen TV-Werbung spürbar zurückgehalten, nun ist der US-Riese wieder da. In der vergangenen Woche stand auch die neue Serie 'Fallout' im Zentrum der Werbe-Aktivitäten.
Der US-Konzern Amazon hat es in der zurückliegenden Woche auf Platz vier der reichweitenstärksten Marken im deutschen Fernsehen geschafft. 628 Amazon-Spots waren in den Werbeblöcken der TV-Sender zu sehen, das entsprach einer Brutto-Reichweite in Höhe von ziemlich genau 500 XRP. Das Treppchen verpasste Amazon damit recht deutlich: Dr. Oetker brachte es auf Platz drei auf fast 550 XRP - und schaltete sogar etwas weniger Spots.
Im Falle von Amazon ist es dennoch ein starkes Comeback: In vorangegangenen zwei Wochen verpasste man nämlich den Sprung in die Top 25 der reichweitenstärksten Marken. Nun intensivierte man die TV-Werbung wieder spürbar - übrigens auch wegen der neuen Serie"Fallout". Alleine dafür schaltete Amazon in den letzten sieben Tagen 278 Spots, die zu 218 XRP gut waren.
Bei der Werbung für die neue Eigenproduktion, die seit wenigen Tagen bei Prime Video verfügbar ist, konzentrierte man sich übrigens auf die vier großen Privatsender: RTL, Vox, Sat.1 und ProSieben. Alleine dort liefen zusammengerechnet fast 40 Prozent aller"Fallout"-Spots. Darüber hinaus bewarb Amazon auch noch die CL-Übertragungen bei Prime Video und betrieb Image-Werbung. Reichweitenstärkste Marke war, wie schon in der Woche davor, Lenor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fallout: Was die Amazon-Serie für Fallout 5 bedeuten könnteEinige Ereignisse und Story-Elemente der neuen Fallout-Serie könnten sich massiv auf die postapokalyptische Welt auswirken, und damit auch auf Fallout...
Weiterlesen »
Die Fallout-Serie: Eine spoilerfreie Bewertung der neuen Amazon-SerieDie Fallout-Serie macht vieles richtig – In einem Punkt ist sie sogar besser als die Spiele. Amazons Fallout-Serie ist endlich erschienen. MeinMMO-Autor Christoph Waldboth findet zu einem spoilerfreien Fazit.
Weiterlesen »
'Fallout'-Serie bei Amazon: Folgen, Handlung und Trailer der Endzeit-SerieAmazon hat in Zusammenarbeit mit Bethesda eine Serie zum Videospiel-Klassiker 'Fallout' produziert. Hier erfahren Sie alles rund um Folgen und Handlung.
Weiterlesen »
'Fallout'-Serie bei Amazon: Start, Folgen, Handlung und Trailer der Endzeit-SerieAmazon hat in Zusammenarbeit mit Bethesda eine Serie zum Videospiel-Klassiker 'Fallout' produziert. Hier erfahren Sie alles rund um Start, Folgen und Handlung.
Weiterlesen »
Passend zur Fallout-Serie: Wenn ihr Prime habt, könnt ihr euch Fallout 76 gratis sichernDie neue Fallout-Serie ist derzeit in aller Munde. Pünktlich zum Release verteilt Amazon jetzt den Online-Ableger Fallout 76 kostenlos an...
Weiterlesen »
Bethesda feiert den Launch von Amazons 'Fallout'-Serie mit Verbesserungen für 'Fallout 4'Bethesda feiert den Launch von Amazons 'Fallout'-Serie mit Verbesserungen für sein Rollenspiel 'Fallout 4'. Besonders profitieren die 'Next-Gen-Konsolen' Xbox Series X/S und PS5, auf denen man künftig zwischen einem Qualitätsmodus mit höherer Auflösung und einem Leistungsmodus mit 60 FPS – bislang lief 'Fallout 4' auch auf den aktuellen Konsolen nur mit maximal 30 FPS. Kleinere Updates gibt es auf anderen Plattformen: Die 'Fallout 4'-Versionen für PS4 und Xbox One bekommen Stabilitätsverbesserungen sowie einige Fehlerbehebungen bei Quests. PC-Spieler freuen sich über nativen Support für Widescreen und Ultrawidescreen-Unterstützung sowie Fehlerbehebungen beim Modding-Tool Creation Kit. Die Steam-Deck-Version ist nun verifiziert, zudem gibt es eine Reihe von Quest-Updates sowie kostenlose Inhalte aus dem Creation Club, Bethesdas bezahlter Modding-Bibliothek.
Weiterlesen »