Die Geschichte von Shady Sands in der Fallout-Serie sorgte für Diskussionen unter Fans. Todd Howard schafft nun Klarheit.
. Allerdings sorgte ein Ereignis in der Serie für Diskussionen darüber, ob es der Timeline der Spiele widerspricht. Nun klärt der Chefentwickler der Bethesda Game Studios, Todd Howard, in einemIm Folgenden geht es um wichtige Ereignisse aus späteren Folgen der Serie.
Wir gehen sehr vorsichtig mit der Timeline um. Manchmal kann es etwas Verwirrung geben. Aber alles, was in den vorherigen Spielen passiert ist, auch New Vegas, ist passiert. Die Zerstörung von Shady Sands fand also nicht 2077 statt, sondern irgendwann kurz nach dem Ende von New Vegas im Jahr 2281.Wann genau die Geschichte der einzelnen Fallout-Titel überhaupt spielt, erfahrt ihr in unserem obigen Artikel zur offiziellen Timeline.
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fallout: Todd Howard persönlich beleuchtet, wie es die Rollenspielreihe zur TV-Serie geschafft hatFallout hat eine lange Reise hinter sich. Ursprünglich startete es auf dem PC, jetzt gibt es eine Serienumsetzung in der post-apokalyptischen...
Weiterlesen »
Die Geschichte von Shady Sands in der neuen Fallout-SerieBethesda erklärt den Kanon der Fallout-Serie und wirft Fragen bei Fans auf.
Weiterlesen »
Cooper Howard aus Fallout: Aus diesen Serien und Filmen kennt ihr Ghul-Darsteller Walton GogginsWalton Goggins kommt mit seiner Fallout-Rolle als Cooper Howard beziehungsweise Ghul-Kopfgeldjäger bei Fans gut an. Der Darsteller ist bereits aus vielen anderen großen Serien und Filmen bekannt.
Weiterlesen »
Bethesda feiert den Launch von Amazons 'Fallout'-Serie mit Verbesserungen für 'Fallout 4'Bethesda feiert den Launch von Amazons 'Fallout'-Serie mit Verbesserungen für sein Rollenspiel 'Fallout 4'. Besonders profitieren die 'Next-Gen-Konsolen' Xbox Series X/S und PS5, auf denen man künftig zwischen einem Qualitätsmodus mit höherer Auflösung und einem Leistungsmodus mit 60 FPS – bislang lief 'Fallout 4' auch auf den aktuellen Konsolen nur mit maximal 30 FPS. Kleinere Updates gibt es auf anderen Plattformen: Die 'Fallout 4'-Versionen für PS4 und Xbox One bekommen Stabilitätsverbesserungen sowie einige Fehlerbehebungen bei Quests. PC-Spieler freuen sich über nativen Support für Widescreen und Ultrawidescreen-Unterstützung sowie Fehlerbehebungen beim Modding-Tool Creation Kit. Die Steam-Deck-Version ist nun verifiziert, zudem gibt es eine Reihe von Quest-Updates sowie kostenlose Inhalte aus dem Creation Club, Bethesdas bezahlter Modding-Bibliothek.
Weiterlesen »
Passend zur Fallout-Serie: Wenn ihr Prime habt, könnt ihr euch Fallout 76 gratis sichernDie neue Fallout-Serie ist derzeit in aller Munde. Pünktlich zum Release verteilt Amazon jetzt den Online-Ableger Fallout 76 kostenlos an...
Weiterlesen »
Fallout London: Mega-Mod für Fallout 4 verspätet sichErneut muss die gigantische Mod Fallout London verschoben werden, dieses Mal, weil das Next-Gen-Update für Fallout 4 Probleme macht.
Weiterlesen »