E-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
auf chinesische Elektroautos erwartet die Branche negative Konsequenzen für den Kfz-Handel und Autokäufer. Für die Verbraucher drohten sich durch den Eingriff in den Wettbewerb mit chinesischen Herstellern die Preise für Elektroautos zu verteuern, sagte der Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes , Thomas Peckruhn, der „Augsburger Allgemeinen“. Das würde die ohnehin schon zurückhaltende Kauflaune noch weiter verschlechtern.
Dies würde sämtliche Exporte für nicht in China produzierte Fahrzeuge betreffen und zu einer Schwächung der in Deutschland ansässigen Hersteller und Zulieferer führen. „Strafzölle sind keine Lösung für einen fairen, globalen Handel“, betonte der Verbandsvize.Die EU könnte trotz Widerstands aus Deutschland Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zölle auf China-Autos - das heißt es für die PreiseGegen das Machtwort von Bundeskanzler Scholz hat Brüssel für Strafzölle auf in China gebaute Elektroautos gestimmt. FOCUS online zeigt, was das für die Preise heißt und warum keineswegs nur chinesische Hersteller betroffen sind.
Weiterlesen »
Handelsstreit: Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenKunshan - Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez will die Haltung seines Landes zu den EU-Zusatzzöllen auf Elektroautos aus China überdenken. Alle,
Weiterlesen »
Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »
Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »
Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »
Gegen Scholz' Willen: EU-Staaten beschließen Zölle auf E-Autos aus ChinaDie EU-Staaten haben am Freitagvormittag Strafzölle auf E-Autos aus China beschlossen. Kanzler Scholz hatte zuvor seine Richtlinienkompetenz genutzt und stimmte gegen die Zölle.
Weiterlesen »