Die Nato nennt es die größte Luftlandeoperation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg: Fallschirmjäger üben unter deutscher Führung, wie man einen vom Feind ...
Die Nato nennt es die größte Luftlandeoperation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg: Fallschirmjäger üben unter deutscher Führung, wie man einen vom Feind eingenommenen Flugplatz befreit.Mit der bislang größten Luftlandeübung der Nato in Europa sollen Fallschirmjäger aus mehreren Staaten des Bündnisses im Rumänien ein Signal der Abschreckung setzen.
Annahme für die Übung ist es, dass angreifende Soldaten bereits in Rumänien sind. „Dieser Gegner ist durch die rumänischen Kräfte zum Halten gebracht worden. Es ist allerdings dem Gegner gelungen, im Rahmen einer Luftlandeoperation einen Flughafen zu nehmen - als Voraussetzung für seine weiteren Operationen“, sagte Generalmajor Dirk Faust, Kommandeur der Division Schnelle Kräfte , der dpa vor der Übung.
In der Division Schnelle Kräfte sind alle leichten und schnellen Kräfte des Deutschen Heeres vereint. Darunter sind Gebirgsjäger, Fallschirmjäger und Hubschrauber-Kräfte, aber auch das Kommando Spezialkräfte . Faust hat auch eine niederländische Luftlandebrigade unter seinem Kommando. Der Division Schnelle Kräfte ist auch die 81. Rumänische Brigade unterstellt, mit der regelmäßig geübt wird. Sie ist am Manöver beteiligt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verteidigung: Fallschirmjägerübung in Rumänien beginntBerlin/Campia Turzii - Mit der bislang größten Luftlandeübung der Nato in Europa sollen Fallschirmjäger aus mehreren Staaten des Bündnisses im Rumänien
Weiterlesen »
Belgien bereitet sich auf die NATO-Mission „Forward Land Forces“ in Rumänien vorWie das Verteidigungsministerium in der Region Brüssel in der vergangenen Woche berichtet hat, bereiten sich aktuell 280 belgische Soldaten in Frankreich während eines großen Manövers für die nächste Rotation in Rumänien im Rahmen der NATO-Mission „Forward Land Forces“ vor.
Weiterlesen »
Faeser wirbt in Rumänien für die Fußball-EMEigentlich geht es beim Besuch der deutschen Innenministerin Nancy Faeser in Rumänien um harte Sicherheitsthemen wie organisierte Kriminalität und EU-Außengrenzen. Doch am Ende wird auch viel über Fußball gesprochen. Denn Rumänien hat sich für die EM qualifiziert.
Weiterlesen »
Nach Rumänien auswandern: Dorothee Rieses starkes Romandebüt „Wir sind hier für die Stille“Die 35-jährige Schriftstellerin erzählt in ihrem Debüt vom harten Leben in der siebenbürgischen Provinz - und von der Naivität deutscher Aussteiger.
Weiterlesen »
Nach Rumänien auswandern: Dorothee Rieses starkes Romandebüt „Wir sind hier für die Stille“Die 35-jährige Schriftstellerin erzählt in ihrem Debüt vom harten Leben in der siebenbürgischen Provinz - und von der Naivität deutscher Aussteiger.
Weiterlesen »
Lübeck: Welpe fährt im Motorraum von Rumänien bis in die HansestadtAls blinder Passagier ist ein Welpe von Rumänien bis nach Lübeck gereist. Allerdings nicht auf der Rückbank eines Autos, sondern im Motorraum.
Weiterlesen »