Im Fall der Familie aus Rangsdorf, die wegen eines Behördenfehlers ihr selbst errichtetes Einfamilienhaus verlieren soll, haben die Verhandlungen mit dem Brandenburger Justizministerium über eine Entschädigung begonnen. Es habe bereits erste Gespräche mit den juristischen Vertretern der Familie gegeben, sagte Ministeriumssprecher Sebastian Thiele am Montag auf Anfrage. „Ziel ist es, bei weiteren Gesprächen eine der Situation der Familie entsprechende Lösung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zu finden.“
Denn auch für eine außergerichtliche Lösung gelte der rechtliche Rahmen der Amtshaftung, erläuterte Thiele. Zudem müssten Entschädigungen mit Grundsätzen des Haushaltsrechts vereinbar sein.
Die Familie hatte das Baugrundstück in Rangsdorf südlich von Berlin im Jahr 2010 bei einer Zwangsversteigerung erworben und darauf ihr Einfamilienhaus errichtet. 2014 entschied jedoch das Landgericht Potsdam, dass die Zwangsversteigerung fehlerhaft gewesen sei, weil das Amtsgericht Luckenwalde nicht ausreichend nach dem Eigentümer gesucht habe, der sein Grundstück zurückforderte.
Nach einem Zug durch die juristischen Instanzen entschied das Oberlandesgericht Ende Juni, dass die Familie binnen eines Jahres das Haus abreißen und das Grundstück räumen müsse. Zudem muss die Familie eine Grundschuld in Höhe von 280 000 Euro plus Zinsen für die Baukosten löschen und dem Eigentümer 6000 Euro für die Nutzung des Grundstücks zahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock sieht derzeit mit Putin keine Friedens-VerhandlungenWie könnte der russische Überfall auf die Ukraine möglichst schnell beendet werden? Außenministerin Baerbock erklärt in einem Interview, dass Verhandlungen mit Kremlchef Putin derzeit keine Möglichkeit seien. Unterdessen bittet Ex-Boxweltmeister Klitschko die Deutschen um Ausdauer.
Weiterlesen »
Piatek verlässt Hertha – für erste VerhandlungenKommt Herthas Transfer-Karussell endlich in Schwung?
Weiterlesen »
Füllkrug über Werder-Verhandlungen: 'Das ist Wahnsinn'Vor einem Jahr noch musste Stürmer Füllkrug Gehaltseinbußen bei Werder Bremen akzeptieren. Doch die Zeiten haben sich geändert: Füllkrug ist Torschützenkönig und Nationalspieler. Es wird neu verhandelt. Auch ein Wechsel ist nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Seat brennt auf A93 bei Schwandorf aus: Familie mit Kind (2) kommt mit Schreck davonAm Sonntag, gegen 3.45 Uhr, fing ein Auto auf der A93 bei Schwandorf-Mitte Feuer und brannte vollständig aus. Im Auto war eine Famili ...
Weiterlesen »
Jamshid Sharmahd: Familie darf mit inhaftiertem Deutschiraner sprechenDas Regime in Teheran hält den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd seit drei Jahren gefangen. Nach Monaten durfte er nun wieder mit seiner Familie sprechen. Die Tochter fürchtet, es könnte das letzte Mal gewesen sein.
Weiterlesen »
Pause von der Welttour mit seiner FamilieZwischen den Tour-Terminen ist Zeit für die Familie: Ein neues Foto bei Instagram zeigt Rod Stewart umrahmt von sieben seiner acht Kinder.
Weiterlesen »