Die Familie des in Mannheim erstochenen Polizeibeamten Rouven Laur hat dazu aufgerufen, die Tat nicht zu instrumentalisieren.
Polizisten stehen bei einer öffentliche Trauerfeier für den bei einer Messerattacke tödlich verletzten Polizisten Rouven Laur vor einer Leinwand, die die Bühne im Veranstaltungszentrum zeigt.
"Rouven hätte nicht gewollt, dass wir uns von Hass und Wut überwältigen lassen. Stattdessen hätte er uns ermutigt, seine Werte weiterzugeben und für Veränderung und Neuausrichtung zu kämpfen", schrieb die Familie in einem Brief, den Thomas Seidelmann, Bürgermeister von Laurs Heimatstadt Neckarbischofsheim und Freund der Familie, am Freitag bei der Trauerfeier für den getöteten Beamten in Mannheim verlas.
Es liege nun vor allem an der Politik, dass sich etwas ändere."Dass nicht, wenn die letzte Träne getrocknet ist, wieder alles zur normalen Tagesordnung übergeht", schrieb die Familie. Durch den großen Zuspruch von Menschen aus ganz Deutschland und aus der ganzen Welt schöpfe man die Hoffnung, dass nun politisch wohlüberlegt reagiert und gehandelt werde.
Ein 25-jähriger Afghane hatte vor zwei Wochen auf dem Mannheimer Marktplatz fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa sowie den Polizisten mit einem Messer verletzt. Der 29 Jahre alte Beamte erlag später seinen Verletzungen. Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Rouven Laur Thomas Seidelmann Mannheim Neckarbischofsheim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mannheim: Familie von Polizisten: Nicht von Hass überwältigen lassenMannheim (lsw) - Die Familie des in Mannheim erstochenen Polizeibeamten Rouven Laur hat dazu aufgerufen, die Tat nicht zu instrumentalisieren. «Rouven
Weiterlesen »
Mannheim: Trauerfeier für getöteten Polizisten - Familie schreibt emotionalen Brief„Unser Verlust ist unbeschreiblich. Ohne Rouven fühlt sich unser Zuhause still und leer an', schreibt die Familie in einem Brief für die Trauerfeier,
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Familie greift Polizisten anAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Sorgerechtsstreit um Familie Block: 100 Polizisten umstellen das Grand ElyséeNächste Entwicklung im Sorgerechtsstreit: Am Donnerstag umstellte die Polizei das Hotel der Familie Block in Hamburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Antisemitismus und Hass nicht durchgehen lassenDer Umgang mit propalästinensischen Besetzern an der Berliner Humboldt-Universität sorgt für Diskussionen. Nun meldet sich der Regierende Bürgermeister zu Wort.
Weiterlesen »
Wegner: Antisemitismus und Hass nicht durchgehen lassenDer Umgang mit propalästinensischen Besetzern an der Berliner Humboldt-Universität sorgt für Diskussionen. Nun meldet sich der Regierende Bürgermeister zu Wort.
Weiterlesen »