Familien-Chats vom Pandemiebeginn: »Herzlich willkommen in der Corona💩«

Familie Nachrichten

Familien-Chats vom Pandemiebeginn: »Herzlich willkommen in der Corona💩«
Elternabend - Der NewsletterLebenMütter
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Ich habe ein furchtbar schlechtes Gedächtnis. Das ist manchmal blöd, oft aber auch sehr hilfreich. Wenn meine Frau zum Beispiel sagt, wie schlimm die Coronazeit war, denke ich mir: »Ach ja? Weiß ich gar nicht mehr.« In diesen Tagen beginnt die große Corona-Rückschau-Berichterstattung, weil es mittlerweile fünf Jahre her ist, dass sich das Virus verbreitete und nach und nach die Welt lahmlegte.

Als ich den Text aus heutiger Perspektive gelesen habe, dachte ich, dass er bestimmt später aktualisiert wurde. Aber er ist seit Ende Februar 2020 tatsächlich nicht verändert worden. Erstaunlich, wie viel wir damals schon wussten. Damit war das Thema fürs Erste beendet. Am 8. März 2020 postete ich in der Gruppe ein Video, in dem mein Sohn singt und mich auffordert, in die Hände zu klatschen. Drei Tage später schrieb meine Schwester, eine begeisterte Läuferin, dass der Marathon in Hamburg abgesagt sei, der immer Ende April stattfindet. »Das Schlimme daran: Offenbar glaubt man, dass die Lage in einem Monat nicht besser wird.« Wie wunderbar naiv wir waren.

Am 16. März 2020 begann der erste Lockdown. Wissen Sie noch, wie Sie damals auf das Thema geblickt und sich mit Familie und Freunden darüber ausgetauscht haben? Gibt es Chatverläufe, die Sie mit uns und den anderen Leserinnen und Lesern teilen wollen? einen herausragenden Artikel zur aktuellen politischen Debatte ans Herz legen, den mein Kollege Markus Deggerich geschrieben hat

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Elternabend - Der Newsletter Leben Mütter Väter Coronavirus Whatsapp Long Covid

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familien: Höchstzahl an Familien mit Kindern seit 20 JahrenFamilien: Höchstzahl an Familien mit Kindern seit 20 JahrenPotsdam (bb) - In Brandenburg gab es im Jahr 2023 rund 266.000 Familien mit minderjährigen Kindern - so viele wie lange nicht. Das war der höchste Stand
Weiterlesen »

Fünf Jahre nach Pandemiebeginn: „Ich fühlte mich verraten von den Erwachsenen“Fünf Jahre nach Pandemiebeginn: „Ich fühlte mich verraten von den Erwachsenen“Einsamkeit, Frust, Zusammenhalt: Sieben Jugendliche erzählen, wie sie auf die Coronazeit zurückblicken – und was sie heute daraus heute noch beschäftigt.
Weiterlesen »

„Hartz und herzlich“: Bürgergeldempfänger Pascal arbeitet nur 2 Stunden„Hartz und herzlich“: Bürgergeldempfänger Pascal arbeitet nur 2 StundenPascal aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ hat einen neuen Job. Der 23-Jährige aus den Benz-Baracken in Mannheim arbeitet nur zwei Stunden am Tag – mit der neuen Arbeit sei er sehr zufrieden. Denn er würde sich dabei nicht kaputtmachen.
Weiterlesen »

Wegen 2.000 Euro Handyrechnung: „Hartz und herzlich“-Pascal droht Haft!Wegen 2.000 Euro Handyrechnung: „Hartz und herzlich“-Pascal droht Haft!Pascal lebt von dem Geld seiner Mutter Beate und lehnt eine Maßnahme des Jobcenters ab. Der Protagonist aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ hat viele Schulden – das könnte ihm sogar die Freiheit kosten. Denn wegen einer Handyrechnung in Höhe von knapp 2.000 Euro droht ihm sogar eine Haftstrafe.
Weiterlesen »

2.000 Euro Handyrechnung: „Hartz und herzlich“-Pascal droht Knast!2.000 Euro Handyrechnung: „Hartz und herzlich“-Pascal droht Knast!Pascal lebt von dem Geld seiner Mutter Beate und lehnt eine Maßnahme des Jobcenters ab. Der Protagonist aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ hat viele Schulden – das könnte ihm sogar die Freiheit kosten. Denn wegen einer Handyrechnung in Höhe von knapp 2.000 Euro droht ihm sogar eine Haftstrafe.
Weiterlesen »

– „Hartz und herzlich'-Star Beate hat Angst zu erblinden– „Hartz und herzlich'-Star Beate hat Angst zu erblindenNeues aus den Benz-Baracken: In der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ steht diesmal Beate im Fokus. Die 56-Jährige kämpft nicht nur mit Depressionen, sondern auch mit einer möglichen Augenkrankheit – doch das Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:07:36