Familiengeschichte im Nationalsozialismus: Kurt Tallerts neues Buch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Familiengeschichte im Nationalsozialismus: Kurt Tallerts neues Buch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 62%

Kurt Tallert stellt in der Bremer Weserburg sein Buch 'Spur und Abweg' vor, in dem er die Geschichte seines von den Nazis verfolgten Vaters aufarbeitet. ...

Kurt Tallert stellt in der Bremer Weserburg sein Buch"Spur und Abweg" vor, in dem er die Geschichte seines von den Nazis verfolgten Vaters aufarbeitet. Tallert erzählt, wie die Familiengeschichte ihn prägte.Herr Tallert, als Sie geboren wurden, war Ihr Vater 58 Jahre alt. Als Jugendlicher wurde er noch von den Nazis als sogenannter Halbjude verfolgt, kam mit 17 ins Konzentrationslager. Er überlebte, wurde Journalist und schließlich Mitglied des Bundestages.

Nach dem Tod meines Vaters ist auch in der Familie ein Schweigen über ihn und seine Geschichte eingekehrt. Als ich mit 25 Vater wurde, hat das bei mir Fragen aufgeworfen. Was werde ich für ein Vater sein und was für ein Bild habe ich von meinem Vater? Also habe ich angefangen, meine Gedanken zu dem Thema aufzuschreiben. Der konkrete Anstoß zum Schreiben war, als das Haus meiner Eltern zum Teil abgebrannt ist. Das war 2018.

Ihr Vater starb, als Sie zwölf Jahre alt waren. Inwiefern haben Sie sich noch persönlich über das Thema unterhalten können?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vortrag in Delmenhorst: Einblicke in NS-Zeit durch FamiliengeschichteVortrag in Delmenhorst: Einblicke in NS-Zeit durch FamiliengeschichteFriedrich Buhlrich hält an Delmenhorster Schule Vortrag über seine Familiengeschichte. Wie ihn eine besondere Tragödie um seine Geschwister prägte.
Weiterlesen »

Nationalsozialismus: Tag der Befreiung: Klepsch erinnert an WeltkriegstoteNationalsozialismus: Tag der Befreiung: Klepsch erinnert an WeltkriegstoteZgorzelec/Dresden (sn) - Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) hat an die verheerenden Folgen des Zweiten Weltkriegs erinnert. Der Krieg habe Millionen
Weiterlesen »

Nationalsozialismus: Abgeordnete reinigen Stolpersteine vor dem Hamburger RathausNationalsozialismus: Abgeordnete reinigen Stolpersteine vor dem Hamburger RathausHamburg (lno) - Zum Gedenken an das Kriegsende am 8. Mai 1945 und die Opfer der Nationalsozialisten haben Abgeordnete der Bürgerschaft am Mittwoch die
Weiterlesen »

Thüringen: Museum zu Zwangsarbeit im Nationalsozialismus eröffnetThüringen: Museum zu Zwangsarbeit im Nationalsozialismus eröffnetEin neues Museum und eine neue Ausstellung: In Weimar laden die Gedenkstätte Buchenwald und die Klassik Stiftung an zusätzliche Orte zur Reflexion über die Zeit des Nationalsozialismus ein.
Weiterlesen »

Nationalsozialismus: Demonstrationen zum Kriegsende weitgehend friedlichNationalsozialismus: Demonstrationen zum Kriegsende weitgehend friedlichDemmin (mv) - In Demmin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) haben am Mittwochnachmittag und -abend mehr als 900 Menschen an verschiedenen
Weiterlesen »

Nationalsozialismus: Gedenken an Kriegsende 1945 - Rechte Demo und GegendemosNationalsozialismus: Gedenken an Kriegsende 1945 - Rechte Demo und GegendemosSchwerin/Paris/Demmin (mv) - Im Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs hat Mecklenburg-Vorpommerns Vize-Regierungschefin Simone Oldenburg (Linke) am
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:05:55