Josefine Paul erklärt, wie sie Betreuungsausfällen begegnen will, ob die beitragsfreien Kita-Jahre in Gefahr sind – und ob die pädagogische Qualität abnimmt.
Frau Paul, wie empfinden Sie derzeit die Stimmung in den Kitas und Familien? Josefine Paul : Wir haben eine herausfordernde Situation in den Kitas. Wir haben es zu tun mit einem Fachkräftemangel, einer schwierigen finanziellen Situation, vielen aufeinanderfolgenden Krise n, die überall spürbar sind. Auch in Familien und Kitas. Für Familien bedeutet das vor allem: Ständiger Betreuungsausfall , für den trotzdem volle Beiträge gezahlt werden.
Denn all diese Menschen, die auf Fachkraftstunden eingesetzt werden, kommen immer aus pädagogischen Fachrichtungen. Sie bringen zusätzliche Qualifikationen mit. Lesen Sie auch: Bielefelder Kitas vor dem Kollaps – Träger schreiben Brandbrief an Paul Trotzdem werden in den kommenden Jahren sehr viele Fachkräfte ausscheiden – auf die dann kaum Nachwuchs folgt. Große Kita-Träger kritisieren, dass sie viele Bewerber ausbilden könnten, die Mittel dazu aber fehlen.
Fachkräftemangel Verlässlichkeit Ausfallzeit Betreuungsausfall Josefine Paul NRW Serie_Mittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Print Platziert Label_Familie Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Artikelklasse_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Heymann: 'Wir haben gezeigt, dass wir die Franzosen schlagen können'Im Olympia-Viertelfinale trifft Deutschland am Mittwoch auf Frankreich (13:30 Uhr). Rückraumspieler Sebastian Heymann fiebert dem Spiel entgegen und ist optimistisch.
Weiterlesen »
'Wir haben es gestern nicht so auf die Platte gekriegt, wie wir wollten'Sein erstes Pflichtspiel als Hertha-Trainer endete für Christian Fiél ernüchternd. Mit 1:2 mussten sich die Blau-Weißen dem SC Paderborn zum Saisonauftakt geschlagen geben. Am Tag danach erläutert Fiél seine Sicht auf das Spiel und seine Mannschaft.
Weiterlesen »
Lieberknecht: 'Wir haben noch Themen, die wir bearbeiten müssen'Mit einem 2:0-Sieg über den englischen Zweitligisten Coventry hat der SV Darmstadt 98 am Samstag die Vorbereitung abgeschlossen. Bis zum Saisonauftakt gegen Düsseldorf in einer knappen Woche gibt es für Trainer Torsten Lieberknecht allerdings noch ein paar Baustellen.
Weiterlesen »
Gislason über Olympia: 'Wir sind sicher kein Titelfavorit, aber wir haben Hoffnung'Video: Handball-Bundestrainer Alfred Gislason spricht im Interview über die Favoriten bei Olympia, über die eigenen Ambitionen bezüglich eines Medaillen-Gewinns und ordnet den Sieg gegen Frankreich ein.
Weiterlesen »
Unter Dreijährige: In der Kita-Misere entgleiten NRW die ZügelFehler der Vergangenheit kann Familienministerin Josefine Paul nicht ungeschehen machen. Jetzt macht sie aber eigene – beim Platzausbau und bei der Suche nach Quereinsteigern.
Weiterlesen »