Familienvater spart bei Wärmepumpe und Solaranlage 30.000 Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Familienvater spart bei Wärmepumpe und Solaranlage 30.000 Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.

Viele Menschen machen sich Sorgen über die hohen Strom- und Gaspreise. Wärmepumpen und Solaranlagen sollen die Lösung sein. Die sind aber sehr teuer. Ein Familienvater aus Niedersachen wollte das nicht hinnehmen und hat fast alles selbst gemacht. So konnte er 30.000 Euro sparen. Familienvater baut Wärmepumpe und Solaranlage selbst auf Auch wenn es viele nicht glauben wollen: Ihr könnt eine Solaranlage und eine Wärmepumpe zum Großteil selbst einbauen.

Ein anderer Bekannter vom Fach hat ihm bei der Bedarfsanalyse geholfen, damit er die richtige Leistung findet. Zwei Wochen später war der Niedersachse dann schon wieder in Sachsen-Anhalt unterwegs, wo er 36 Solarmodule abgeholt hat, um diese selbst auf seinem Dach zu montieren. Auch das hat er hinbekommen. Nur den finalen Anschluss musste eine Fachfirma übernehmen, wie die Nordwest Zeitung berichtet. Insgesamt lagen die Kosten für den Familienvater bei etwa 20.000 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kosten der Energiewende: Wärmepumpe, Solaranlage und Co.: Ab wann rechnet sich der Umbau?Kosten der Energiewende: Wärmepumpe, Solaranlage und Co.: Ab wann rechnet sich der Umbau?Wer mit Technologien wie Wärmepumpen heizt, spart im Vergleich zu fossilen Heizungen jeden Monat bares Geld. Nach wie vielen Jahren sich der Umbau im Vergleich zu einer neuen Gasheizung inklusive Anschaffungskosten lohnt, zeigt jetzt eine aktuelle Auswertung.
Weiterlesen »

Wärmepumpe, Photovoltaik, Batterie: Umrüsten kann sich schon nach elf Jahren rechnenWärmepumpe, Photovoltaik, Batterie: Umrüsten kann sich schon nach elf Jahren rechnenEine neue Gasheizung zu kaufen, ist mittelfristig teurer, als auf klimafreundliche Alternativen zu setzen, zeigt eine Studie der Universität RWTH Aachen im Auftrag des Energiekonzerns Eon.
Weiterlesen »

Nach so vielen Jahren ist die Wärmepumpe günstiger als GasNach so vielen Jahren ist die Wärmepumpe günstiger als GasIn einigen Jahren wird Gas teurer. Wer auf die Wärmepumpe setzt, spart bares Geld.
Weiterlesen »

Ab wann die Wärmepumpe günstiger ist als die GasheizungAb wann die Wärmepumpe günstiger ist als die GasheizungWie lange dauert es, bis sich Investitionen in die persönliche Energiewende finanziell rechnen? Eine Studie liefert erstmals belastbare Zahlen.
Weiterlesen »

Wann die Wärmepumpe die Gasheizung schlägtWann die Wärmepumpe die Gasheizung schlägtWärmepumpe oder Gasheizung? Nach einer Studie von Eon und der RWTH Aachen rechnet sich die Wärmepumpe nach elf bis 16 Jahren. Förderung ist entscheidend.
Weiterlesen »

Wärmepumpe versus Gasheizung: Häuslebauer verbrennen mit Gasheizung GeldWärmepumpe versus Gasheizung: Häuslebauer verbrennen mit Gasheizung GeldDie Wärmepumpe ist in Neubauten längst die Heizung Nummer eins. Gasheizungen haben aber immer noch einen erheblichen Anteil. Dabei müssen Gaskunden mit neuen Preissprüngen rechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:05:12