Fanhilfen 'fernab der Realität': Verwunderte Polizei lehnt massive 'Abrüsten'-Forderung ab

Fußball Nachrichten

Fanhilfen 'fernab der Realität': Verwunderte Polizei lehnt massive 'Abrüsten'-Forderung ab
FußballDeutsche PolizeigewerkschaftPolizei
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Der Dachverband der Fanhilfen fordert ein Umdenken und Abrüsten der Polizei bei Fußballspielen. Dazu gehören unter anderem ein Schusswaffen- und Pfefferspray-Verbot. Die Polizeigewerkschaft reagiert mit Unverständnis. Sie sieht ein völlig falsches Verständnis ihrer Arbeit.

Der Dachverband der Fanhilfen fordert ein Umdenken und Abrüsten der Polizei bei Fußballspielen. Dazu gehören unter anderem ein Schusswaffen- und Pfefferspray-Verbot. Die Polizei gewerkschaft reagiert mit Unverständnis. Sie sieht ein völlig falsches Verständnis ihrer Arbeit.

Der Dachverband der Fanhilfen hat ein Umdenken bei Polizeieinsätzen bei Fußballspielen gefordert. In einem beim Bundestreffen in Münster verabschiedeten Positionspapier werden ein Schusswaffen- und Pfefferspray-Verbot sowie ein Verzicht auf Taser verlangt. Außerdem sollten Spezialeinheiten nicht im Fußball eingesetzt werden.

"Es muss ein grundlegendes Umdenken innerhalb der Polizei stattfinden, sodass schon in der Ausbildung neuer Polizisten klar ist, dass Fußballfans keine Staatsfeinde sind", sagte Linda Röttig, Vorsitzende des aus 26 Fanhilfen bestehenden Dachverbands. "Wir fordern mehr Selbstbestimmung und Bewegungsfreiheit innerhalb der Fankurven und eine Abrüstung der Polizei.

Die Ausstattung der Einsatzkräfte richte sich laut Wendt "weniger nach den Wunschvorstellungen einiger Laien", sondern auf Erfahrungen mit Personen, die bei Fußballspielen "auf Randale und Konfrontation mit der Polizei aus sind." Als Deutsche Polizeigewerkschaft lehne man diese Forderungen als "fernab jeglicher Realität" ab.

Ein Umdenken sieht Wendt nicht als notwendig an, da "die hier aufgezeigten 'Ausbildungsinhalte', die Fußballfans zu 'Staatsfeinden' erklären würde, weder in der Bundespolizei noch in einer der Polizeien der Länder vorhanden" seien. Vielmehr würden die vorgezeigten Denkmuster den Fans keineswegs helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fußball Deutsche Polizeigewerkschaft Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

"Fernab jeglicher Realität": Polizei reagiert auf Abrüstungs-Forderungen von Fanhilfen"Fernab jeglicher Realität": Polizei reagiert auf Abrüstungs-Forderungen von FanhilfenMünster - Der Dachverband der Fanhilfen fordert ein Umdenken und Abrüsten der Polizei bei Fußballspielen. Die Polizeigewerkschaft reagiert mit Unverständnis.
Weiterlesen »

„Abrüsten“: Fanhilfe-Forderungen verwundern Polizei„Abrüsten“: Fanhilfe-Forderungen verwundern PolizeiDer Dachverband der Fanhilfen fordert ein Umdenken und Abrüsten der Polizei bei Fußballspielen. Die Polizeigewerkschaft reagiert mit Unverständnis.
Weiterlesen »

„Abrüsten“: Fanhilfe-Forderungen verwundern Polizei„Abrüsten“: Fanhilfe-Forderungen verwundern PolizeiMünster - Der Dachverband der Fanhilfen fordert ein Umdenken und Abrüsten der Polizei bei Fußballspielen. Die Polizeigewerkschaft reagiert mit Unverständnis.
Weiterlesen »

Schüsse bei Polizei-Einsatz: Schüsse der Polizei im SupermarktSchüsse bei Polizei-Einsatz: Schüsse der Polizei im SupermarktMünchen - Bei der durch Polizeischüsse in einem Münchner Supermarkt getöteten Frau handelt es sich den Ermittlungen zufolge um eine 31-Jährige. Die
Weiterlesen »

Schüsse bei Polizei-Einsatz: Polizei erschießt psychisch Kranke im SupermarktSchüsse bei Polizei-Einsatz: Polizei erschießt psychisch Kranke im SupermarktMünchen - Die Frau, die von mehreren Polizeischüssen in einem Münchner Supermarkt getötet wurde, war wohl psychisch krank. Die 31-Jährige sei schon
Weiterlesen »

Polizei: Grüne fordern Polizei-Fahrradstaffel in Sachsen-AnhaltPolizei: Grüne fordern Polizei-Fahrradstaffel in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Polizisten haben im vergangenen Jahr rund 12.500 Kilometer mit Dienstfahrrädern zurückgelegt. Insgesamt wurden 48
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:25:04