Er hat nun das Sagen im Wolfsburger Aufsichtsrat: VW-Kommunikationschef Sebastian Rudolph schaut im Wolfsburger Trainingslager vorbei - und spricht über seine Aufgabe und die Ziele.
Er hat nun das Sagen im Wolfsburger Aufsichtsrat: VW-Kommunikationschef Sebastian Rudolph schaut im Wolfsburger Trainingslager vorbei - und spricht über seine Aufgabe und die Ziele.Getuschelt wurde zuletzt schon viel, mit seiner Mitteilung in der vergangenen Woche machten der VfL Wolfsburg und dessen Eigner Volkswagen Nägel mit Köpfen:und führt fortan das verschlankte Kontrollgremium an.
Mit dieser Klarheit will der VfL auch in Zukunft beim eigenen Anhang punkten. Und natürlich auf dem Rasen. Europa ist das Ziel, einen Angriff auf die arrivierten Top-4-Klubs der Liga ruft Rudolph aber nicht aus."Unser Fokus ist das internationale Geschäft. Wir messen uns gerne mit Bayern München auf dem Platz, aber ohne zu denken, was die Mannschaft der Münchner wert ist. Wir müssen fokussiert sein, unbequem spielen und mit einer geschlossenen Truppe agieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rudolph übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat des VfL WolfsburgKommunikationsprofi Sebastian Rudolph wird Chef des Aufsichtsrats der VW-Tochter VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Dies kommt einem Generationswechsel gleich.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Rudolph übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat des VfL WolfsburgWolfsburg - Der Aufsichtsrat der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH stellt sich neu auf und vollzieht an der Spitze einen Generationswechsel. Sebastian Rudolph
Weiterlesen »
Rudolph übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat des VfL WolfsburgKommunikationsprofi Sebastian Rudolph wird Chef des Aufsichtsrats der VW-Tochter VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Dies kommt einem Generationswechsel gleich.
Weiterlesen »
1500 Fans bei Autogrammstunde: FCN-Fans sind heiß auf den SaisonauftaktNürnberg - Zu einer Autogrammstunde am Samstagnachmittag sind rund 1.500 Fans des 1. FC Nürnberg erschienen. Über dreieinhalb Stunden lang signierten Spieler und Trainer Autogrammkarten, Trikots und andere Fanartikel.
Weiterlesen »
Winkende Fans statt spannende Szenen: TV-Bilder bei Olympia ärgern Fans und ReporterARD und ZDF haben fast keinen Einfluss auf die produzierten Bilder bei Olympia. Aber es gibt wohl Aussicht auf Verbesserungen.
Weiterlesen »
Fans brechen Auto auf: Ausraster der englischen Fans beim EM-Finale in BerlinDie Vorfreude auf einen EM-Sieg und die Enttäuschung nach dem Finale müssen bei den England-Anhängern besonders groß gewesen sein. In Berlin ist es zu Randalen gekommen.
Weiterlesen »