FAQ: Warum gibt es keinen Corona-Impfstoff?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FAQ: Warum gibt es keinen Corona-Impfstoff?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 95%

FAQ: Warum gibt es keinen Corona-Impfstoff? Coronavirus Impfstoff

"Die Entwicklung eines Impfstoffes an sich kann recht schnell gehen", sagt Luka Cicin-Sain vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Allerdings dauere die Prüfung, ob ein Impfstoff wirksam und sicher sei in Deutschland relativ lange."Es kann sein, dass es in anderen Ländern schneller geht als in Deutschland, weil die administrativen Hürden nicht so hoch sind", so Cicin-Sain.

Kürzlich hat die WHO den internationalen Notstand ausgerufen. Für die Impfstoffentwicklung ist das ein Vorteil."Der Notstand gibt uns die Möglichkeit, noch einfacher international zu kooperieren. Beispielsweise können wir Absprachen über Tests deutscher Impfstoffentwicklungen in den USA oder Australien jetzt rascher mit den jeweiligen Staaten besprechen.

Die Nutzung eines so genannten Impfvektors wurde beispielsweise beim 2012 auf der Arabischen Halbinsel aufgetretenen MERS-Virus eingesetzt. Dabei werden bei einem erprobten Impfstoff, dem Vektor, ausgewählte genetische Sequenzen von den Erregern eingesetzt, gegen den man vorgehen will. Gelingt dies, so kann der so gewonnene Impfstoff gegen den neuen Virus eingesetzt werden.

"So geht man bei der Impfstoffforschung zum neuartigen Coronavirus auch vor", so Cicin-Sain. In einen Impfvektor werden Teile des neuartigen Coronavirus eingepflanzt. Ein anderer Weg sei es zum Beispiel, bestimmte Gene aus den Viren herauszulösen und zu vermehren. Aus deren Genprodukten werden Impfstoffe hergestellt.Das ist schwer zu beziffern.

Laut Robert Koch Institut sind die besten Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung die, die auch bei Grippe oder anderen Atemwegserkrankungen angewendet werden. Das heißt häufiges Händewaschen, Abstand zu Erkrankten einhalten - ein bis zwei Meter - und"richtiges Husten und Niesen". Dabei soll möglichst kein Speichel oder Nasensekret in die Umgebung gelangen. Am besten geht das, wenn man in ein Einwegtaschentuch niest oder hustet und es dann sofort entsorgt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quarantäne geht weiter: Schon 136 Corona-Fälle auf dem SeuchenschiffQuarantäne geht weiter: Schon 136 Corona-Fälle auf dem SeuchenschiffDie Lage an Bord des Kreuzfahrtschiffes „Diamond Princess“ im japanischen Yokohama spitzt sich weiter zu: Wie BILD erfuhr, wurden am heutigen Montag weitere 66 Fälle nachgewiesen. Damit erhöht sich die Zahl Corona-Virus-Infizierten auf insgesamt 136! Brisant: Auf dem Schiff befinden sich laut Reederei auch acht Deutsche – die Reederei kann derzeit nicht ausschließen, dass auch deutsche Staatsangehörige positiv getestet wurden. BILD ist in Yokohama vor Ort, sprach mit den Verantwortlichen der Reederei, mit Passagieren – und erklärt, wie es jetzt weitergeht. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »

Tottenham-Profi wird für missglückten Corona-Witz angegriffenTottenham-Profi wird für missglückten Corona-Witz angegriffenMit Mundschutz verhüllt hat sich Fußballer Dele Alli auf Snapchat blamiert. Das (Corona)virus müsse schneller sein, um ihn zu kriegen, schrieb er ...
Weiterlesen »

Premier League: Tottenhams Alli entschuldigt sich für Corona-ScherzPremier League: Tottenhams Alli entschuldigt sich für Corona-ScherzTottenham-Kicker Dele Alli (23) hat sich entschuldigt, nachdem er auf dem Online-Dienst Snapchat ein Scherz-Video über das Coronavirus gepostet hat.
Weiterlesen »

Warum AKK völlig zu Recht gescheitert ist – und was wir daraus lernen könnenWarum AKK völlig zu Recht gescheitert ist – und was wir daraus lernen könnenAnnegret Kramp-Karrenbauer erschüttert mit ihrem Rückzug die CDU. Aber die wichtigsten Leute der Partei haben der Vorsitzenden schon lange nicht ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:04:55