Im September hatten mehrere Aktivisten der Letzten Generation das Brandenburger Tor orange gefärbt. Zwei wurden nun zu Freizeitarbeit verurteilt.
wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung zu 200 beziehungsweise 180 Stunden Freizeitarbeit verurteilt worden. Damit blieb das Amtsgericht Tiergarten unter der Forderung der Staatsanwaltschaft von 200 und 220 Stunden, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte. Die Verteidigung hatte Freisprüche gefordert.
Die beiden heute 21-jährigen Männer hatten gemeinsam mit weiteren Klimaaktivisten am 17. September 2023 mittels präparierter Wasserlöscher gelbe und orange Farbe auf das Brandenburger Tor gesprüht, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Da sie zur Tatzeit heranwachsend waren, wurde vor dem Jugendgericht verhandelt.
Bereits im April waren drei Teilnehmer an der Aktion schuldig gesprochen worden. Die 22-jährige Frau und die zwei Männer im Alter von 28 und 64 Jahren wurden vom Amtsgericht Tiergarten zu jeweils acht Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Damals stellte das Gericht fest, dass durch die Farbattacke Kosten von 110.000 Euro entstanden waren. Strafschärfend wurde neben der Schadenshöhe gewertet, dass bei der Attacke ein „nationales Denkmal“ beschädigt worden war.Abonnieren
Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fan Zone Brandenburger Tor öffnet für weitere SpieleDie Fan Zone am Brandenburger Tor ist vor allem bei den Deutschland-Spielen sehr gut besucht.
Weiterlesen »
Rumänien-Niederlande, Österreich-Türkei : Zwei zusätzliche EM-Spiele werden auf der Fanmeile am Brandenburger Tor gezeigtMehr Fußball vor dem Brandenburger Tor: Berlins Innensenatorin kündigte an, dass auf der Fanmeile auch zwei Achtelfinalspiele gezeigt werden. Für das Deutschland-Spiel wird die Meile erweitert.
Weiterlesen »
Brandenburger Tor: Mann zeigt Hitlergruß und malt Hakenkreuz in Raum der StilleEin 49-Jähriger fiel in Berlin durch einen Hitlergruß auf. Als er festgenommen wurde, wehrte er sich heftig.
Weiterlesen »
EM 2024 am Brandenburger Tor: Berliner Fanmeile wird erweitertAm Sonntag spielt Deutschland gegen die Schweiz. Der Betreiber der Fanzone am Brandenburger Tor erwartet großen Andrang – und will mehr Platz schaffen.
Weiterlesen »
Platz für 70.000 Zuschauer: Berlin verdoppelt Fanzone am Brandenburger Tor für alle weiteren Deutschland-SpieleBei den Deutschland-Spielen der Fußball-EM war es jedes Mal proppenvoll. Ab der Partie am Sonntag gegen die Schweiz wird die Fanmeile am Brandenburger Tor daher erheblich erweitert.
Weiterlesen »
Farbattacke auf Brandenburger Tor: Klimaaktivisten angeklagtDie Aktionen der Letzten Generation polarisieren, viele sind genervt von ihren Klebeaktionen. Wie legitim ist diese Form des Protests, um Klimaschutz durchzusetzen? Der Staat ging 2023 hart gegen die Aktivisten vor. Doch findet er das richtige Maß?
Weiterlesen »