Donald Trump wird zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten und damit erneut auch Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte. Viele fürchten, er könnte seine Macht für seine eigenen Ziele nutzen. Militärs, die Trump aus der ersten Amtszeit kennen, warnen vor seinen autoritären Bestrebungen.
Donald Trump wird zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten und damit erneut auch Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte. Viele fürchten, er könnte seine Macht für seine eigenen Ziele nutzen. Militärs, die Trump aus der ersten Amtszeit kennen, warnen vor seinen autoritären Bestrebungen.
Er verspottete gefallene Soldaten als "Trottel" und drohte seinen politischen Gegnern mit dem Militär - nun wird Donald Trump zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten und damit erneut auch Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte. Militärexperten warnen vor dem Republikaner. Trump entspreche der Definition eines Faschisten, sagte sein ehemaliger Stabschef, John Kelly, der Zeitung "New York Times".
Trump werde in seiner zweiten Amtszeit die für das Militär geltenden Regeln bis an die Grenzen austesten, sagt etwa Kathleen McInnis vom Thinktank CSIS in Washington: "Soldaten sind verpflichtet, illegale Befehle nicht zu befolgen, aber die Grenze zwischen legal und illegal kann in einigen Fällen verschwommen sein.
Für Empörung sorgte nicht nur Trumps Kommentar, gefallene Soldaten seien "Loser" und "Trottel", sondern auch seine Bemerkung über Ehrenmedaillen. Die höchste Auszeichnung für Zivilisten in den USA sei mehr wert als jene für Militärangehörige; denn wenn Letztere geehrt würden, seien sie oft verwundet oder tot.Trumps Wahlsieg bringt wahrscheinlich große Veränderungen in der Außen- und Sicherheitspolitik mit sich.
"Ich rechne mit einem schleichenden Austritt aus der NATO, der Beendigung des Krieges in der Ukraine durch eine erzwungene Kapitulation der Ukraine und eine starke Fokussierung auf China und Taiwan", sagt McInnis.
US-Präsidentschaftswahl 2024 US-Militär Nato
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump wirbt für Einsatz des Militärs gegen den „Feind im Inneren“Die erste US-Wahl seit dem Kapitol-Sturm steht an und die Angst vor weiterer Gewalt ist groß. Trump warnt vor Chaos durch Linksradikale und sagt, wie er vorgehen würde.
Weiterlesen »
NATO-Oberbefehlshaber: Russlands Militär nach Ukraine-Krieg 'stärker als heute'Unabhängig vom Ausgang des Ukraine-Kriegs werde das russische Militär danach stärker sein, prophezeit US-General Christopher Cavoli. Der oberste Befehlshaber der NATO fordert eine schneller Vorbereitung auf diese Bedrohung.
Weiterlesen »
Nato-Oberbefehlshaber will höhere VerteidigungsausgabenBerlin - Nato-Oberbefehlshaber Christopher Cavoli und Generalinspekteur Carsten Breuer fordern zur Umsetzung der neuen Verteidigungspläne höhere Militärausgaben der einzelnen Mitgliedstaaten.'Die ganze
Weiterlesen »
Live-Ticker zur Ukraine: Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte: Armee steht unter DruckBeim russischen Krieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Russland-Krieg: Deutsche Soldaten bei CISM-Events mit russischen MilitärsTrotz Russlands Krieg gegen die Ukraine nehmen deutsche Soldaten an Militärsport-Events teil, bei denen russische Militärs anwesend sind.
Weiterlesen »
Melania Trump packt aus: Memoiren voller GeheimnisseMelania Trump schweigt in ihren Memoiren zu möglichen Problemen in ihrer Ehe mit Donald Trump.
Weiterlesen »