Brüssesl - Die EU hat seit 2014 fast eine Milliarde Euro für die Vernichtung von Lebensmitteln ausgegeben, fast die Hälfte davon für Wein. Das geht aus einer Antwort der EU-Kommission auf eine Anfrage
Brüssesl - Die EU hat seit 2014 fast eine Milliarde Euro für die Vernichtung von Lebensmitteln ausgegeben, fast die Hälfte davon für Wein . Das geht aus einer Antwort der EU-Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner hervor, wie der"Spiegel" berichtet.
Demnach wurden allein 2020 und 2021 mehr als 290 Millionen Euro aufgewendet, um Wein zu entsorgen. In diesem Jahr rechnet die Kommission mit weiteren gut 175 Millionen. Von den insgesamt 468 Millionen Euro entfielen rund 252 Millionen auf französischen Wein. In Deutschland wurde 2020 und 2021 kein Wein mit EU-Geldern entsorgt, 2023 wird mit sechseinhalb Millionen Euro gerechnet.
522 Millionen Euro hat die EU seit 2014 aufgewendet, um andere Lebensmittel zu vernichten. Agrarkommissar Janusz Wojciechowski verweist auf"Maßnahmen zur Stabilisierung der Agrarmärkte". Teilweise würden Lebensmittel vorübergehend vom Markt genommen und später verkauft. Warum das nicht mit dem Wein geschah, ließ er offen.
Die EU müsse die Wettbewerbsfähigkeit stärken, fordert FDP-Mann Körner,"nicht die Subventionierung von Wettbewerbsunfähigkeit".Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
EU Vernichtung Von Lebensmitteln Ausgaben Wein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Gewerkschaft der Polizei fordert eine Milliarde Euro aus dem Sondervermögen Klimaschutz für DienstgebViele Gebäude der Polizei und Feuerwehr in Berlin sind marode. Zur energetischen Sanierung will die GdP eine Milliarde Euro aus dem Klimafonds des Senats erhalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum ist der Euro unter 1,07 US-Dollar gerutschtDer Euro ist am Donnerstag in einem ruhigen Handel wieder unter 1,07 US-Dollar gerutscht.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro etwas zuDer Euro hat am Donnerstag ein wenig zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro etwas zuDer Euro hat am Donnerstag ein wenig zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro nach Vortagesverlusten stabilDer Kurs des Euro hat sich nach seinen Vortagesverlusten stabilisiert.
Weiterlesen »