Fast zehn Prozent haben Suizidgedanken: Immer mehr Beschäftigte der EZB leiden an Burnout & Co

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fast zehn Prozent haben Suizidgedanken: Immer mehr Beschäftigte der EZB leiden an Burnout & Co
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Knapp 40 Prozent der Beschäftigten der Europäischen Zentralbank berichten von Burnout, jeder zehnte von Suizidgedanken. Schuld soll ein schlechtes Arbeitsumfeld sein. Jetzt kündigt die EZB Maßnahmen an.

Beschäftigte der Europäischen Zentralbank leiden einer Studie zufolge unter körperlicher und geistiger Erschöpfung

. Der Anteil der Mitarbeitenden, die über Burnout berichteten, stieg von 33,2 Prozent im Jahr 2021 auf 38,9 Prozent in diesem Jahr. Dies geht aus von Personalvertretern der EZB in Auftrag gegebenen Untersuchung hervor, die der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag vorlag. Demnach ist auch derAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

2016 hatte der Anteil der Beschäftigten mit Burnout der Studie zufolge noch bei 29,7 Prozent gelegen. Für die Untersuchung befragte die Beratungsfirma Psy@work mehr alsDie Studienautoren legten den Beschäftigten 16 Aussagen vor, denen sie zustimmen oder widersprechen konnten. Darunter waren Fragen zum Arbeitsdruck, zur emotionalen Erschöpfung und zu Verpflichtungen auf der Arbeit.Die Studienautorinnen und -autoren erklärten zudem, dass.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle müssen zwei Prozent sparen - und der Tierschutz 96 ProzentAlle müssen zwei Prozent sparen - und der Tierschutz 96 ProzentDer Berliner Senat muss sparen. Die Lösung soll eine zweiprozentige Kürzung sein - über alle Ressorts. Doch innerhalb der Bereiche trifft es einige besonders hart: wie die Landestierschutzbeauftragte. Ihrem Ressort bleibt fast nichts.
Weiterlesen »

Sechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsSechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsDer Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Besonders stark zugelegt hat die Solarenergie sowie die Wasserkraft.
Weiterlesen »

5, 10 oder 20 Prozent: Gehaltsverhandlung: Wie viel Prozent mehr soll ich fordern?5, 10 oder 20 Prozent: Gehaltsverhandlung: Wie viel Prozent mehr soll ich fordern?Sie wollen Ihr Gehalt verhandeln, sind sich aber unsicher, wie viel mehr Sie eigentlich verlangen können? Eine Expertin gibt Tipps.
Weiterlesen »

Cipollone: EZB muss Risiken bei KI-Nutzung beachtenCipollone: EZB muss Risiken bei KI-Nutzung beachtenDJ Cipollone: EZB muss Risiken bei KI-Nutzung beachten Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) nutzt nach Aussage von EZB-Direktor Piero Cipollone Künstliche
Weiterlesen »

Lane: EZB verhindert höhere UnternehmensgewinneLane: EZB verhindert höhere UnternehmensgewinneDJ Lane: EZB verhindert höhere Unternehmensgewinne Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) verhindert mit ihrer restriktiven Geldpolitik nach Aussage von EZB-Chefvolkswirt
Weiterlesen »

Knot: Kein Anlass für EZB-Zinssenkung im JuliKnot: Kein Anlass für EZB-Zinssenkung im JuliDJ Knot: Kein Anlass für EZB-Zinssenkung im Juli FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) wird sich nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Klaas Knot mit der nächsten Zinssenkung bis September
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:48:47