Eine Wiederholung vom Vortag bescherte dem BR_Presse am Samstagabend starke Zahlen: So punktete 'Fastnacht in Franken' den zweiten Tag in Folge. Dem SWRpresse brachte der 'Leberkäsjunkie' starke Ergebnisse.
– im BR-Sendegebiet lagen die Quoten sogar bei etwas mehr als 50 Prozent. Am Samstagabend nun wiederholte der BR den Spaß nochmals zur Primetime und sicherte sich abermals beeindruckende Zahlen. Im Schnitt kam der Aufguss auf 1,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Das entsprach einem Gesamtmarktanteil in Höhe von 6,3 Prozent. Zum Vergleich: Sat.1, das ab 20:15 Uhr auf einen"Harry Potter"-Film setzte, erreichte damit 1,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Mit diesem Ergebnis zeigte der BR etwa Kabel Eins die Rücklichter. Dort kamen US-Serien auf keinen grünen Zweig."9-1-1 Notruf LA" eröffnete die Primetime mit 1,5 Prozent und steigerte sich dann nach 21:15 Uhr auf 1,8 Prozent."Lethal Weapon" schloss sich mit 2,2 Prozent an, erst nach 23 Uhr lagen die Werte dann bei rund drei Prozent in der klassischen Zielgruppe. Den Serienblock sahen zwischen 370.000 und 540.000 Menschen insgesamt.
Erfolgreich unterwegs war indes auch der SWR am Samstagabend: Die Wiederholung des Schmunzelkrimis"Leberkäsjunkie" sicherte sich dort zur besten Ausstrahlungszeit im Schnitt rund 980.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Somit sicherte sich das Dritte Programm 3,7 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Bei den Jüngeren standen 2,1 Prozent zu Buche. Zurück aber zum BR, der schon vor der Primetime gut unterwegs war.
Mit im Schnitt 3,2 Prozent Tagesmarktanteil kam der öffentlich-rechtliche Sender aus Bayern als Siebter ins Ziel. Bei den 14- bis 49-Jährigen entfielen 1,5 Prozent der Nutzung auf den BR. Der SWR sicherte sich indes 2,3 Prozent Tagesmarktanteil bei Allen. Und Das Erste? Mit 10,9 Prozent landete der Kanal gesamt auf Platz zwei, hinter einem sehr gefragten ZDF mit 17,7 Prozent. Im Zweiten punktete, sondern tagsüber auch Wintersport.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Veitshöchheim von der Fastnacht in Franken profitiertVeitshöchheim ist das Zentrum der fränkischen Fastnacht - zumindest für einen Tag im Jahr. Der Weinort in Unterfranken profitiert massiv davon, dass der BR seine quotenstärkste Sendung, die Fastnacht in Franken, dort aufzeichnet. SZPlus
Weiterlesen »
'Staatsgeheimnis' gelüftet: In diesem Kostüm kommt Söder zu 'Fastnacht in Franken'In welcherFasching-Verkleidung kommt der Ministerpräsident von Bayern Markus Söder an diesem Freitagabend zur Kult-Sendung FastnachtinFranken nach Unterfranken? Hier ist Antwort.
Weiterlesen »
Fastnacht in Franken: Söder geht als Stammesältester nach Veitshöchheim - idowaMarkus Söder war schon Shrek und Zeichentrickserienheld Homer Simpson. Er gab sich als Marilyn Monroe, die Schauspiel-Schönheit und Gandalf, die Figur aus 'Herr der Ringe' aus. Wenn die Fränkische Fastnacht in Veitshöchheim zum Tanz bittet und der Bayerische Rundfunk live überträgt, ist der Landesvater in seinem Element. 'Ich habe es vermisst', sagt Söder, der 2019 zuletzt im Smoking in Veitshöchheim war und in den vergangenen beiden Jahren wie alle anderen Närrinnen und Narren pandemiebedingt pausieren musste.
Weiterlesen »
Söder als „Stammesältester“, Holetschek als Hippie: Bayerns Kabinett feiert Fastnacht in FrankenAm Abend treffen sich Bayerns Minister zur Fastnacht in Veitshöchheim. Die Kostüme sind mitunter auch politisch relevant.
Weiterlesen »
Wie sich Markus Söder für 'Fastnacht in Franken' verwandeln ließSelbsterklärend war das Kostüm von Ministerpräsident Söder bei 'Fastnacht in Franken' nicht gerade. Entstanden ist es in der Maske des Staatstheaters Nürnberg.
Weiterlesen »
Markus Söder präsentiert sein Faschingskostüm für die 'Fastnacht in Franken'Mit seinen Faschingskostümen sorgt Markus Söder Jahr für Jahr für Aufsehen. Auch 2023 hat sich der CSU-Chef Mühe gegeben. Fastnacht Franken Fasching
Weiterlesen »