In Potsdam steht eines der letzten 15 Karstadt-Warenhäuser, die vor einem Jahrhundert gebaut wurden. Holger Bergt fasziniert das Thema – nun plant der Sammler eine Ausstellung.
112 Leitz-Ordner umfasst das Archiv, das Holger Philipp Bergt zum Thema Karstadt zu Hause hat. Dazu kommen 700 bis 800 Relikte aus der Unternehmensgeschichte – vom Kleiderbügel über sämtliche Firmenchroniken seit 1924 bis hin zu Porzellan.
Karstadt Potsdam, ein Foto aus einer Mitarbeiterzeitung von 1936 mit der Weihnachtsdekoration im Lichthof. Größere Karstadthäuser hatten außerdem eine Dachterrasse mit Gastronomie. Von morgens bis abends sei dort Betrieb gewesen, weiß Bergt. Sogar Konzerte hätte man dort oben veranstaltet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Archäologie: Ausgrabungsfunde auf Großbaustelle in PotsdamPotsdam (bb) - Archäologen haben auf dem ehemaligen Gelände des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) in Potsdam Zeugnisse eines frühneuzeitlichen
Weiterlesen »
Millionenbetrug mit Krebsmedikamenten: Lunapharm-Prozess beginnt am Mittwoch in PotsdamDas ARD-Magazin „Kontraste“ bringt im Sommer 2018 einen Skandal ins Rollen, der der Brandenburger Gesundheitsministerin das Amt kostet. Jetzt beginnt der Prozess.
Weiterlesen »
Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn: Säure aufs Fundament der ModerneKunst der Postmoderne wirkt wie aus einer fremden Ära. Die Ausstellung „Alles auf einmal“ aber zeigt: Ihre gesellschaftlichen Anliegen sind aktuell.
Weiterlesen »
Feiern unter Frauen: Die Partyreihe „Mamagehttanzen“ kommt nach PotsdamUm 20 Uhr auf der Tanzfläche stehen, um 23 Uhr ist Schicht. Was für Clubgänger wie ein No-Go klingt, ist für müde Eltern ein verlockendes Angebot.
Weiterlesen »
Erichshofer Grundschüler beteiligen sich an Ausstellung der KunsthalleMit sieben Kunstwerken von Paula Modersohn-Becker haben sich Schüler der Grundschule Erichshof intensiv beschäftigt. Dazu sind eigene Bilder entstanden, die ...
Weiterlesen »
Neue Ausstellung im MGH Brinkum: Vielschichtige Zentangle-KunstDie Kunstrichtung 'Zentangle' hat Helene Niedrich dabei geholfen, eine schwere Krankheit zu bewältigen. Schnörkel und Striche werden zu Motiven aus der ...
Weiterlesen »