Fatale Orkane fegen durch Deutschland - doch für Strompreise ist es ein Segen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fatale Orkane fegen durch Deutschland - doch für Strompreise ist es ein Segen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 82%

Windkraft-Rekord: Fatale Orkane lassen Strompreise kurzzeitig abstürzen

Aber auch die deutschen Nachbarn profitieren vom deutschen Sturm-Segen – durch Exporte. „Der Windstrom senkt nicht nur in Deutschland und Dänemark den Strompreis, sondern in ganz Europa“, sagt Burger. „Wir exportieren derzeit ja an die zehn Gigawatt. Wenn wir das nicht machen würden, dann wären auch in unseren Nachbarländern die Preise höher.“

Vor allem in Deutschland machen die Erzeugungskosten nur einen kleinen Teil des letztendlichen Strompreises aus: 50 Prozent des Tarifs entfallen hierzulande auf Steuern und Umlagen, knapp 25 Prozent auf Netzentgelte. Deshalb zahlen deutsche Kunden in der Endabnahme auch mehr als französische Kunden, obwohl der deutsche Strom in der Erzeugung deutlich billiger ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olympia 2022: Athleten-Vertreter rechnen mit Winterspielen in Peking abOlympia 2022: Athleten-Vertreter rechnen mit Winterspielen in Peking abDie deutsche Sportler-Vertretung „Athleten Deutschland“ zieht einen Tag vorm Ende der Winterspiele in Peking ein Fazit. Eines ist dabei klar: Für das Int...
Weiterlesen »

Immobilienboom: Das geerbte Elternhaus wird teuerEin eigenes Heim ist für viele Großstadtbewohner in Deutschland unerschwinglich geworden. Mittlerweile hat der Immobilienboom paradoxe Folgen: Sogar das Erben wird zu kostspielig.
Weiterlesen »

Auch 2022 ist für Hotellerie ein verlorenes JahrAuch 2022 ist für Hotellerie ein verlorenes JahrSeit der Corona-Pandemie kämpft die Hotelbranche ums Überleben. Auch abnehmende Infektionszahlen werden daran so schnell nichts ändern. Hinzu kommt: Selbst wenn die Buchungen wieder bald anziehen sollten, der Branche fehlt es an Personal.
Weiterlesen »

Deutschland verpasst den internationalen Anschluss im DigitalenDeutschland verpasst den internationalen Anschluss im DigitalenDigitale Wettbewerbsfähigkeit: Im Schneckentempo voraus und 176 Plätze zurück: Rote Laterne für Deutschland und weiterhin kein Digitalministerium. Ein Essay.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 07:33:02