„Aus den Augen, aus dem Sinn', hat sich Ronny K. (52) offenbar gedacht. Statt die Post ordentlich auszuliefern, stellte der Briefträger alles bei sich unter.
„Aus den Augen, aus dem Sinn', hat sich Ronny K. aus Schwarzenberg offenbar gedacht.Statt die Post ordentlich auszuliefern, stellte Deutschlands wohl faulster Briefträger alles bei sich unter. Um es sich noch leichter zu machen, ließ er sogar Unmengen an Briefen und Paketen verbrennen.Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.
Während der Verhandlung gibt er zu, einige Briefe einfach auf der Arbeit gelassen zu haben. Sein Job müsse schließlich auch Spaß machen, und man müsse beim Radfahren auch die Sonne genießen können.Das Amtsgericht Aue-Bad Schlema verurteilt Ronny K. am Donnerstag zu 3.300 Euro Geldstrafe wegen Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses. Zu dem Urteil will er sich nicht äußern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fallschirm-Defekt: Fünf Tote bei US-Abwurf von Essens-Paketen über GazaAm Freitag wurden beim Absturz einiger Essen-Pakete fünf Menschen getötet.
Weiterlesen »
Beerdigung von Fußball-Legende Andres Brehme in München: Weltmeister-Kollegen nehmen AbschiedAndreas Brehme wird am 12. März beigesetzt. Welche Stars zur Trauerfeier nach München kommen.
Weiterlesen »
Gen-Z-Praktikanten: Unternehmerin kann diese Sprüche ihrer jüngeren Kollegen kaum glaubenDie junge Münchner Gründerin Teresa Katz teilt auf TikTok die Meinungsverschiedenheiten zwischen ihr und ihren jüngeren Praktikanten. Worüber sich die jun...
Weiterlesen »
Sein größter CoupFather Brown besucht einen Häftling, den Mörder seines Kollegen.
Weiterlesen »
Amira Pocher, Kim Gloss & Co. über den Ochsenknecht-Zoff: „Mir zerreißt es das Herz“Jimi Blue setzt sich zur Wehr - ohne Rücksicht auf Verluste! Der Ochsenknecht-Familienzoff lässt auch prominente Kollegen nicht kalt.
Weiterlesen »
Jahrestag des Angriffskriegs am 24. Februar : Erfahren in Kriegsgebieten: Wie „Ärzte ohne Grenzen“ Kollegen in der Ukraine unterstützenDr. Parnian Parvanta ist seit Juni 2023 Deutschland-Chefin von „Ärzte ohne Grenzen“. Im Interview mit der Ärzte Zeitung berichtet sie vom Einsatz der Organisation in der Ukraine und erklärt, wie MSF Patienten in Krisengebieten weltweit eine Stimme gibt.
Weiterlesen »