Vladimir Jurowski stellt Haydns Passionsmusik Komponisten aus Kriegsregionen gegenüber. Diese und weitere Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton.
"Die Dinge zueinander in Beziehung zu bringen", darin bestünde"im Wesentlichen" alles Denken, sagte Arnold Schönberg, Komponist.
Da tönt in in der Berliner Philharmonie herüber die Passionsmusik des alten"Papa" Haydn, Titel:"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze", aus der Bibel angesagte, geniale Adagio-Sätze. Und da dürfen sechs lebende Komponistinnen und Komponisten mit eigenen Gedanken und Orchesterklängen, von Jurowski in Auftrag gegeben, kühn dazwischengrätschen.
Aus einfachsten musikalischen Linien, ja Floskeln, errichtete Haydn Weiträumiges, Tiefsinniges, oft Dramatisches. Und Oleksandr Shchetynsky, Victoria Vita Poleva und Anton Safronov, Boris Filanovsky und Sara Abazari haben, wie weiland Joseph Haydn, mit ihren schönen Stücken eine kluge, vitale Originalität für expressiv-moderne Klanggebäude zu bieten.
Deutsch im Rock, das war lange so undenkbar wie Basilikum im Speiseeis. Und dann kam Udo, der einzigartige Lindenberg, und er küsste das Deutsche in die Rockmusik. Vor 50 Jahren war das, auf dem Meisterwerk"Alles klar auf der Andrea Doria".
Vor einigen Jahren erfand ein deutscher Sender das Genre des"großen TV-Romans". Groß war daran aber nichts, weder die Vorlagen noch deren Verfilmungen. Wie es richtig geht, zeigt die US-Serienversion des vergnüglichen Millenial-Romans"Fleishman is in Trouble" von Taffy Brodesser-Akner: In acht Episoden wird die Geschichte von Toby Fleishman erzählt, der sich von seiner Frau scheiden lässt und mit den Kindern allein gelassen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In diese Viertel ziehen besonders viele Menschen – in diese wenigeIn Augsburg wohnen rund 4500 Menschen mehr als im Vorjahr. Doch das Wachstum ist ungleich verteilt. Einzelne Viertel schrumpfen sogar. Wir zeigen, wie viele wo hinziehen.
Weiterlesen »
Es geht um Bayerns Chancen gegen City: Zielt diese Tuchel-Kritik auf Nagelsmann?Kriegt Thomas Tuchel (49) die Bayern vom Zickzack-Kurs ab? Vor dem Ligaspiel gegen Freiburg schlägt Tuchel Alarm – kritisiert er damit Julian Nagelsmann (35)?
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: DIESE Juwelen sind Gladbachs Zukunft!*** BILDplus Inhalt *** Namen, die man sich merken sollte... - DIESE Juwelen sind Gladbachs Zukunft! BILDSport
Weiterlesen »
Struktur, Pausen + Co: Diese Gewohnheiten pflegen erfolgreiche Menschen täglichManchen Menschen scheint einfach alles zu gelingen. Das könnte an ihren gesunden Gewohnheiten liegen – diese Dinge tun viele erfolgreiche Menschen jeden Tag.
Weiterlesen »
Starke Marken aus Europa sind gefragt: Diese zwei ETFs haben sich am besten entwickeltUnternehmen mit starken Marken sind gefragt, im Alltag und an der Börse. Europäische Konzerne entwickelten sich im Vergleich besser als die großen bekannten Marken aus den USA
Weiterlesen »
Gürtelrose trifft jeden Dritten: Diese Früh-Warnzeichen sollten Sie kennenRoter Ausschlag ist als Symptom einer Gürtelrose relativ bekannt. Doch der tritt in der Regel erst dann auf, wenn eine sofortige Behandlung notwendig ist. Umso wichtiger ist es, Vorboten als solche zu erkennen.
Weiterlesen »