Sein bisheriger Weg war von Höhen und Tiefen gekennzeichnet. Seit dem Sieg in Argentinien gehört der Este plötzlich zu den Anwärtern auf den WM-Titel
Sein bisheriger Weg war von Höhen und Tiefen gekennzeichnet. Seit dem Sieg in Argentinien gehört der Este plötzlich zu den Anwärtern auf den WM-TitelSeine Karriere war eigentlich schon beendet. Nach zwei Meistertiteln in der Heimat Estland und viel versprechenden Anfängen in der Rallye-WM stieg Ott Tänak 2011 zur Nummer 1 im Ford-Team von Malcolm Wilson auf. Offensichtlich zu früh.
Tänak, der meistens wirkt, als würde er zum Lachen in den Keller gehen, blieb sich zunächst selbst treu. Er lieferte abwechselnd Glanzleistungen und Bruchlandungen ab. Die spektakulärste darunter bei der Rallye Mexiko 2015, als er seinen Fiesta in einen See rollte und sich zusammen mit Beifahrer Martin Järveoja schwimmend retten musste. Es folgte eine weitere Degradierung ins Ford-B-Team DMack.
Derart starke teaminterne Konkurrenz konnte auf Dauer natürlich nicht gutgehen. Ende 2017 galt Tänak deshalb als heißestes Eisen auf dem Transfermarkt. Eine Chance, die sich Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen nicht entgehen ließ. Und während sich Tänak von Rallye zu Rallye steigerte, zeigte Latvala plötzlich Nerven, wie in seiner Zeit bei Volkswagen neben dem übermächtigen Ogier. In Argentinien leistete er sich erneut einen Fahrfehler. Damit muss der Finne nicht nur endgültig die Rolle des Toyota-Mannschaftskapitäns an Tänak abgeben. Auch sein Platz im Team wankt gefährlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team schlägt die Niederlande - Stimmen: Toni Kroos bemerkt wundersame WandlungNiclas Füllkrug spricht in der Mixed Zone nach dem DFB-Sieg über Frankreich.
Weiterlesen »
Argentinien-GP: Die besten MotoGP-Fan-FragenSie wollten schon immer Ihre Fragen an die MotoGP-Stars wie Valentino Rossi, Maverick Viñales oder Marc Márquez stellen? Hier die besten Fan-Fragen aus Argentinien – Teil 1.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »