Die Ermittler haben die letzten 48 Stunden vor dem Trump-Attentat rekonstruiert: Sie wissen viel – und stehen doch vor einem Rätsel.
Die Ermittler haben die letzten 48 Stunden vor dem Trump-Attentat rekonstruiert: Sie wissen viel – und stehen doch vor einem Rätsel.hatte eine Bombe gebastelt und im Kofferraum seines Autos platziert. Vermutlich wollte er – aus der Ferne – eine Explosion auslösen. Chaos stiften, um von Tat und Flucht abzulenken? Das klingt für Ermittler plausibel, also nach einem Plan.minutiös und detailreich rekonstruiert.
Klar ist, dass der Attentäter „gestört“ wurde. Einem Polizeibeamten war er aufgefallen. Er versuchte, ebenfalls auf das Dach zu klettern und ging in Deckung, als Crooks die Waffe auf ihn richtete. Von da an war dem Täter bewusst, dass ihm nicht viel Zeit blieb. Er hat in derHauptstadt Inside von Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE ZentralredaktionWerbevereinbarungEin Rätsel ist den Beamten, was Crooks angetrieben hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriff auf Trump: FBI identifiziert offenbar AttentäterNach den Schüssen auf Ex-US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung hat die Bundespolizei FBI nach Berichten von US-Medien den Attentäter identifiziert.
Weiterlesen »
News des Tages: Schüsse auf Donald Trump – FBI identifiziert wohl den AttentäterDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Schüsse auf Trump: FBI identifiziert den AttentäterNach den Schüssen auf Ex-US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung hat die Bundespolizei FBI nach Berichten von US-Medien den Attentäter
Weiterlesen »
Trump-Attentäter handelte laut FBI allein - bisher kein Tatmotiv erkennbarDer für den versuchten Mordanschlag auf Ex-Präsident Donald Trump mutmaßlich verantwortliche Schütze hat nach Angaben der US-Bundespolizei FBI allein
Weiterlesen »
Nach zwei Tagen: FBI entsperrt Handy von Trump-AttentäterNur zwei Tage nach dem versuchten Mordanschlag auf Donald Trump hat das FBI Zugriff auf das Handy des Attentäters. Wie das so schnell geklappt hat, ist unklar.
Weiterlesen »
Mordanschlag auf Donald Trump: Attentäter schießt bei Wahlkampfveranstaltung auf Ex-US-PräsidentenDonald Trump ist möglicherweise nur knapp dem Tod entkommen. Bei einer Wahlkampfrede am Samstagabend (Ortszeit) in der Stadt Butler in den USA hat ein Schütze auf den früheren US-Präsidenten geschossen. Trump wurde am Ohr verletzt, ein Zuschauer im Publikum starb. Polizisten töteten den mutmaßlichen Attentäter.
Weiterlesen »