Finanzielle Probleme könnten dazu führen, dass Dani Olmo ab 1. Januar 2025 nicht mehr für den FC Barcelona spielberechtigt ist. Der Klub muss strenge Gehaltsregeln einhalten und steht vor Herausforderungen, den Kader zu verwalten.
Dem FC Barcelona droht aufgrund seiner finanziellen Situation bereits im Winter wieder der Verlust von Dani Olmo . Alles Wichtige zur Thematik im Überblick.unter Trainer Hansi Flick durch die ersten Wochen der Saison, inzwischen aber ist die Euphorie verflogen. Die Katalanen befinden sich vor allem in der Liga in einer tiefen Krise, in den jüngsten sieben Spielen gelang nur ein Sieg.
In der spanischen Liga erhält jeder Klub ein individuelles Gehaltsbudget pro Saison, das sich nach den Einnahmen des Vereins richtet. Barca darf in der Saison 2024/25 maximal 426 Millionen Euro an Personalkosten aufwenden. Dies schließt den gesamten Profikader sowie die Gehälter aller Vereinsmitarbeiter mit ein. Zum Vergleich: Real Madrid steht ein Budget in Höhe von 755 Millionen Euro zur Verfügung.
Allerdings stellte sich die Liga quer und erteilte dem Vorhaben des Klubs eine Absage. Barca beantragte vor dem Handelsgericht der Metropole eine einstweilige Verfügung, kassierte dort aber ebenfalls eine Abfuhr. Am 30. Dezember soll es eine weitere Anhörung geben, doch die Zeit drängt: Am 31. Dezember läuft die Frist zur Registrierung ab.
Ist die Meldung am 1. Januar aber noch nicht erfolgt, müsste eine neue Registrierung vorgenommen werden, die bei Olmo aber nicht mehr möglich ist, da er bereits im Sommer registriert wurde. Die Folge: Olmo könnte bis Saisonende kein Ligaspiel mehr für Barca bestreiten.In weiser Voraussicht hat sich Olmo bei den Verhandlungen mit Barca rund um den Transfer im Sommer offenbar eine Hintertür gesichert.
FC Barcelona Dani Olmo Finanzkrise Laliga Spielerregistrierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dani Olmo: Barcelona kann Spieler nicht registrierenFC Barcelona kann den Spieler Dani Olmo für die zweite Saisonhälfte nicht registrieren. Das Handelsgericht in Barcelona wies eine Klage der Katalanen ab, da sich der Verein an die Finanzregeln der Liga nicht gehalten habe. Olmo könnte ablösefrei wechseln.
Weiterlesen »
Dani Olmo darf nach Weihnachten nicht mehr für Barcelona spielenDer neue Barcelona Neuzugang Dani Olmo darf nach dem 31. Dezember 2024 nicht mehr für den FC Barcelona in der spanischen Liga spielen, da das Handelsgericht Barcelona eine Klage der Katalanen abgewiesen hat.
Weiterlesen »
Dani Olmo darf für Barcelona nicht spielenDani Olmos, der im Sommer für 55 Millionen Euro von RB Leipzig zu Barcelona gewechselt ist, darf im neuen Jahr für den FC Barcelona in der spanischen Liga nicht auflaufen. Das Handelsgericht 1. Barcelona wies eine Klage des Vereins ab, die eine Verlängerung der Registrierung für Olmo hätte erwirken wollen. Das Gericht entschied, dass Barcelona die Finanzregeln der Liga nicht eingehalten hatte. Ohne erneute Verlängerung wäre Olmo ab dem 1. Januar ablösefrei und könnte seinen neuen Verein frei wählen.
Weiterlesen »
Bonita Grupp: Verlust von syrischen Arbeitskräften wäre „herber Verlust“Bei Trigema in Burladingen sind auch einige Geflüchtete aus Syrien beschäftigt, auf die das Unternehmen angewiesen ist. Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist für genau jene die Zukunft jedoch wieder komplett offen.
Weiterlesen »
FC Barcelona droht Riesen-Desaster: Dani Olmos Vertrag platztDani Olmo könnte ablösefrei wechseln. Das Handelsgericht 10 in Barcelona verweigerte Barcelona eine einstweilige Verfügung, die eine Verlängerung der Registrierung des Spaniers hätte ermöglichen. Barcelona muss sich an die Finanzregeln der spanischen Liga halten, was bisher nicht gelang. Barcelona wird am Montag erneut versuchen, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, andernfalls würde Olmo ablösefrei wechseln können. Möglicherweise schließt er sich einem Verein in Manchester an.
Weiterlesen »
FC Barcelona kämpft mit Olmo-RegistrierungDer Transfer von Dani Olmo zu Barcelona im Sommer wirft trotz der hohen Ablösesumme Probleme mit der Gehaltsobergrenze auf. Ob Olmo im neuen Jahr für den Klub spielen kann, ist noch ungewiss.
Weiterlesen »