Bayerns Ex-Mediendirektor Markus Hörwick hat eine These zu Jürgen Klopps Wechsel zu Red Bull geäußert, die seinem Ex-Klub gar nicht schmecken dürfte.
Markus Hörwick , von 1983 bis 2016 Mediendirektor der Münchner, hat diesen Sonntag im „Doppelpass“ von Sport1 eine spannende These zum kürzlich verkündeten Wechsel von Jürgen Klopp zu Red Bull geäußert, wo die Trainer-Legende von Dortmund und Liverpool ab Januar 2025 als „Head of Global Soccer“ arbeiten wird.Hörwick sagte: „Uli Hoeneß hat mal gesagt, dass an der Spitze von Bayern München immer ein ehemaliger Fußballer stehen muss.
Ein Boost, der künftig laut Hörwick ausgerechnet den Bayern besonders gefährlich werden könnte! Denn er glaubt, dass mit RB Leipzig auch ein Bundesliga-Konkurrent der Münchner massiv von Klopp profitieren wird ... Hörwick: „Leipzig wird in den nächsten Jahren unheimlich nah an die Bayern, an Dortmund und an alle anderen herankommen und sie vielleicht sogar überholen, weil dort nämlich viele Entscheidungen von einem Vollblut-Fußballer mitgetragen werden. Das kann diesem Verein nur guttun.
Mit dem BVB ist es Klopp in den Spielzeiten 2010/11 und 2011/12 schon einmal gelungen, die Bayern zeitweise zu überholen. Ob ihm dies tatsächlich auch als Red Bulls „Head of Global Soccer“ mit Leipzig gelingen wird?
RB Leipzig Erste Bundesliga Red Bull FC Liverpool Sport - Leuchtturm München Borussia Dortmund Bayer Leverkusen FC Bayern München Kompany Vincent Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitarbeiter fährt mit Golfcart in Warteschlange - sechs Verletzte in Bayern-ParkReisbach - Ein Mitarbeiter verliert im Bayern-Park die Kontrolle über ein Golfcart. Mehrere Menschen in einer Warteschlange werden verletzt - nach ersten Erkenntnissen wohl nur leicht.
Weiterlesen »
Mitarbeiter fährt mit Golfcart in Warteschlange - sechs Verletzte in Bayern-ParkReisbach - Ein Mitarbeiter verliert im Bayern-Park die Kontrolle über ein Golfcart. Mehrere Menschen in einer Warteschlange werden verletzt - nach ersten Erkenntnissen wohl nur leicht.
Weiterlesen »
Bayern: Pflege-Mitarbeiter soll Livestreams bei Arbeit gemacht habenEin Pfleger soll bei seiner Arbeit Videos gemacht und diese live im Internet übertragen haben. Der Mann ist bereits entlassen. Der Betreiber der Pflegeeinrichtung reagiert schockiert.
Weiterlesen »
Bayern: Ex-Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft vor GerichtHat ein ehemaliger Mitarbeiter der Bamberger Staatsanwaltschaft zahlreiche Gegenstände aus seiner Behörde mitgehen lassen? Das soll nun ein Prozess klären.
Weiterlesen »
Bis zu drei Förderungen je Gesundheitsregion : Bayern bezuschusst Führerscheinerwerb für Mitarbeiter ambulanter PflegediensteEinen Führerschein zu machen ist in Deutschland teuer geworden. Damit auch junge Pflegekräfte die Fahrerlaubnis erwerben können, stellt die bayerische Landesregierung 186.000 Euro bereit.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Mario Götze schreibt über Bayern-Wechsel und Jürgen KloppErstaunliche Worte von Mario Götze. Er schrieb einen Brief an sein 17-jähriges Ich mit Gedanken zu seinem WM-Tor, Jürgen Klopp und einer Wechsel-Entscheidung.
Weiterlesen »