Roberto De Zerbi leistet bei Brighton & Hove Albion hervorragende Arbeit. Längst steht er auf der Liste der ganz Großen. Auch der FC Bayern zeigt Interesse.
Roberto De Zerbi leistet bei Brighton & Hove Albion seit anderthalb Jahren hervorragende Arbeit. Längst erreichen den Italiener in der beschaulichen Küstenstadt Interessensbekundungen der europäischen Schwergewichte – auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Thomas Tuchel hat auch der FC Bayern bei De Zerbi vorgefühlt. Für die Münchner ist der 44-Jährige aber nur zweite Wahl.
Als mögliche Kandidaten brachte der Weltmeister von 2014 Xabi Alonso von Bayer Leverkusen und den derzeit vereinslosen Zinedine Zidane ins Spiel. Zwei namhafte Ex-Profis, die während ihrer aktiven Karriere auf Klub- und Nationalmannschaftsebene so ziemlich alles gewonnen haben.
Auch Hoeneß hält einen Verbleib für das realistischste Szenario. Man dürfe nicht vergessen, dass der ehemalige Bayern-Profi einen Verein trainiere, "der gerade dabei ist, Deutscher Meister zu werden". Eine Verpflichtung im SommerAlonso selbst hält sich übrigens komplett bedeckt, für ihn zählt nur, die Spielzeit mit Bayer 04 so erfolgreich wie möglich zu beenden.
Im Kabinentrakt soll Guardiola im Gespräch mit seinen Spielern sogar prophezeit haben, dass De Zerbi eines Tages ihr neuer Trainer werde. Zeitnah wird dies nicht geschehen, immerhin ist Guardiolas Vertrag noch bis 2025 gültig. Dafür ist – ähnlich wie bei Alonso – bereits zwischen vielen anderen Großen der Branche ein Wettrennen um De Zerbis Dienste gestartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern München: Kontakt zu Roberto De Zerbi wohl aufgenommenran schaut auf mögliche Tuchel-Nachfolger für den FC Bayern München.
Weiterlesen »
FC Bayern: Bosse wohl mit Kontakt zu Trainer-Kandidat de Zerbi aufSollten die Bayern De Zerbi im Sommer wirklich verpflichten wollen, wäre das wohl auch nicht ganz billig.
Weiterlesen »
Bundesliga: SC Freiburg gegen FC Bayern - Tuchel über Bayern-Führung: 'Das ist nicht ohne'Thomas Tuchels Zeit als Trainer des FC Bayern hat ein absehbares Ende. Der 50-Jährige gab sich erneut gefasst, will sich 'auf das Heute konzentrieren'. Und spricht über die ständigen Personalwechsel in der Führungsebene des FC Bayern.
Weiterlesen »
Ex-Bayern-Star Helmer über Umbruch bei den Bayern: „Kimmich ist dabei ein Thema“Thomas Helmer hat als Spieler der Nationalmannschaft und auch des FC Bayern und anderen Vereinen (u.a. Borussia Dortmund) die Höhen und Tiefen des Profigeschäfts durchlebt. Im Interview mit FOCUS online blickt der Europameister auf die derzeitige Situation des Rekordmeisters und lobt ausdrücklich die Arbeit von Bayer Leverkusen.
Weiterlesen »
Bayern: Frühlingshafte Temperaturen in Bayern erwartetAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Bayern: FC Bayern und FC Augsburg peilen Heimsiege anBayern gegen Mainz, Augsburg gegen Heidenheim: Die Trainer der beiden bayerischen Bundesligisten stehen am Samstag im Blickpunkt.
Weiterlesen »