Jerome Boateng hat sich nach der Absage des FC Bayern zu Wort gemeldet. Der vereinslose Innenverteidiger durfte beim deutschen Rekordmeister zuletzt mit trainieren.
'Danke an den Verein @fcbayern, dass ich mich an der Säbener Straße beweisen durfte und vor allem an Thomas Tuchel und seinen Trainerstab für die Unterstützung, mich im Team zu haben. Es war schön, so viele bekannte Gesichter und Freunde wieder zu sehen. Ich wünsche der Mannschaft alles Gute für die Saison', schrieb Boateng auf Instagram.
Ich weiß jeden einzelnen von ihnen wirklich zu schätzen. Nach dem positiven Feedback des Vereins zu meiner Fitness werde ich weiter hart trainieren und arbeiten.' Boateng strebt ein baldiges Comeback im Profi-Fußball an. Der FCB entschied sich aber letztendlich gegen eine Verpflichtung des Rio-Weltmeisters - vor allem auch wegen der negativen Reaktionen der Fans.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Boss erklärt Absage an Boateng: 'Schreiten nicht ignorant durchs Leben'Bayerns CEO Jan-Christian Dreesen begründet die Absage an Jérôme Boateng auch mit dem Gerichtsprozess gegen den Verteidiger.
Weiterlesen »
FC Bayern: Tuchel & Freund erklären Absage an BoatengDie Diskussionen um eine mögliche Verpflichtung von Jérôme Boateng haben beim FC Bayern für Wirbel gesorgt. Es ging um den Umgang des Rekordmeisters mit den mutmaßlichen Straftaten des Fußballers.
Weiterlesen »
FC Bayern: Trainer Thomas Tuchel äußert sich zur Boateng-AbsageDie Diskussionen um eine mögliche Verpflichtung von Jérôme Boateng haben beim FC Bayern für Wirbel gesorgt. Es ging um den Umgang des Rekordmeisters mit den mutmaßlichen Straftaten des Fußballers.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Fans üben scharfe Kritik wegen Jérôme Boateng - Ultras mit Bannern gegen Gewalt - EurosportFans des FC Bayern haben die zuletzt vereinsintern gehegte Überlegung einer Verpflichtung von Jérôme Boateng massiv kritisiert.
Weiterlesen »