„Hätte, hätte Fahrradkette“, sagte schon Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn und er hatte recht.
„Hätte, hätte Fahrradkette“, sagte schon Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn und er hatte recht. Es ist müßig, Konjunktive zu bemühen, wenn es am Ende nun einmal anders gekommen ist.
Und doch fragt man sich, warum es bei den Bayern seit der Bekanntgabe der Trennung von Trainer Thomas Tuchel am Saisonende wieder so gut läuft. Hätten sie mal immer so gespielt!-Sieg gegen Lazio , liefert der Rekordmeister die zweite Gala-Vorstellung der Woche. 8:1 gegen Mainz, in Worten ACHT ZU EINS! Die Münchner wie im Rausch. Harry Kane knallt den Mainzern einen Dreierpack um die Ohren, steht jetzt bei 30 Saisontoren.
Damit stellt er seinen persönlichen Rekord ein. Mehr als 30 Ligatreffer in einer Spielzeit sind dem Engländer noch nie gelungen: 2017/18 und 2022/23 waren es für Tottenham Hotspur ebenfalls 30. Bei Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski dürfte jetzt langsam das Zittern losgehen, sein Fabel-Rekord von 41 Saisontreffern ist für Kane in Reichweite.
Ebenfalls in Top-Form: Jamal Musiala, der das 5:1 erzielte. Serge Gnabry, dessen genialer Hackentreffer zum 6:1 heißer Kandidat für das Tor Saison ist. Thomas Müller, Leon Goretzka – alle mega gut drauf. Apropos genial: Wie schnell Joshua Kimmich beim Freistoß vor dem 2:0 geschaltet hat während alle anderen noch kollektiv pennten, war auch nicht schlecht.sind wieder Bayern-like, was einen zurück zur eigentlichen Ausgangsfrage bringt.
Fakt ist: Hätten sich die Spieler die ganze Saison über so ins Zeug gelegt, wären sie in der Meisterschaft und im Pokal noch im Rennen und der neue Sportvorstand Max Eberl müsste nicht auf Trainer-Suche gehen. Diese Aufgabe hätten ihm die Bayern wirklich ersparen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Warum Tuchel weitermachen darf, was das mit Flick und Eberl zu tun hatNach den bitteren Niederlagen in Leverkusen und Rom wackelt der Trainerstuhl von Thomas Tuchel. Doch noch darf der Coach weitermachen. Das hat diverse Gründe.
Weiterlesen »
FC Bayern: Eberl? Das sagt der RB-BossIm Rahmen des Bundesliga-Topspiels zwischen RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach äußert sich RB-Boss Rouven Schröder zu Max Eberl. Er lässt durchblicken, dass eine zeitnahe Lösung in Sicht ist.
Weiterlesen »
Max Eberl ist neuer Sportvorstand des FC Bayern: Das bringt er dem VereinMit seinem Transfer zum FC Bayern München scheint Sportvorstand Max Eberl endlich am Ziel angekommen zu sein - bei seinem Herzensverein.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei FC Bayern München - RB Leipzig auffielen: In Phasen wieder Bayern-likeTuchel zum Saisonende weg, die Bayern wieder da? Gegen Leipzig machen die Münchner eines ihrer besseren Spiele und zeigen viele verloren geglaubte Qualitäten.
Weiterlesen »
Thomas Tuchel kämpft um seinen Job beim FC Bayern München: Das sind mögliche Nachfolge-KandidatenThomas Tuchel steht beim FC Bayern auf der Kippe - trotz der Treuebekundungen von Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen. Wer könnte sein Nachfolger werden?
Weiterlesen »
FC Bayern München: Serbischer Verband wirbt um Aleksandar Pavlovic - verliert der DFB das nächste Top-Talent?Serbien hat den Versuch unternommen, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Talent Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern abspenstig zu machen.
Weiterlesen »