Der FC Bayern München stellt den Kader auf den Prüfstand. Vor allem die Position des Mittelstürmers wird Gegenstand der klubinternen Debatten.
Füllkrug, dessen Marktwert von "transfermarkt.de" auf 13 Millionen Euro taxiert wird, wäre eine verhältnismäßig günstige Option - im Unterschied zu Randal Kolo Muani, Harry Kane oder Victor Osimhen. Das Trio wird ebenfalls mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht.
Um Kane und die Bayern gibt es seit geraumer Zeit Gerüchte, auch wenn Uli Hoeneß "diesen Transfer für völlig gaga" hält, wie er Anfang März bei einer Talkrunde der "Münchner Abendzeitung" betonte. Der Grund: Der Tottenham-Knipser ist bereits 30 Jahre alt, die Ablöse aber könnte am dreistelligen Millionenbereich kratzen.Eine Dimension, in der auch ein Transfer von Neapels Osimhen liegen würde.
Für Kolo Muani gilt das nicht, der Franzose spielt bereits in Deutschland und wird bei Eintracht Frankfurt immer stärker. Mit 12 Toren und 14 Vorlagen führt der 24-Jährige die Scorerwertung der Liga an. Laut "Sport Bild" und "Sport1" ist der Vizeweltmeister ein heißes Thema in München - und soll sich selbst gut vorstellen können, beim Rekordmeister anzuheuern.Auch bei Kolo Muani müssten die Bayern tief in die Tasche greifen.
Bislang ist Lucas Hernández der teuerste Bayern-Profi, der Innenverteidiger kam 2019 für rund 80 Millionen Euro von Atlético Madrid an die Isar. Gut möglich, dass der FC Bayern seine finanzielle Schmerzgrenze nun nach oben korrigiert. "Können wir uns einen solchen Transfer leisten - und wollen wir uns einen solchen Transfer leisten? Grundsätzlich schließe ich im Leben nichts aus", machte Dr. Michael Diederich, Finanzvorstand des Klubs, die Tür im Klubmagazin "51" für einen 100-Millionen-Euro-Deal ein wenig auf.Das könnte Dich auch interessieren:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München scheitert im DFB-Pokal am SC Freiburg: In München nichts NeuesDie erste Bayern-Niederlage unter Thomas Tuchel ist da – und sie kam schneller als erwartet. Das Pokal-Aus gegen emsige Freiburger zeigt: Münchens Probleme lassen sich nicht über Nacht beheben.
Weiterlesen »
(S+) FC Bayern München unter Thomas Tuchel: Das Ende des Triple-TraumsNach dem Sieg über Dortmund folgt beim Pokal-Aus gegen Freiburg die große Ernüchterung. Bayerns Spieler finden auch mit Thomas Tuchel noch keine Stabilität – und liefern eine erstaunliche Begründung für den Rückschlag.
Weiterlesen »
FC Bayern München nicht eklig genug für das Triple - an welcher Stellschraube Thomas Tuchel drehen mussThomas Tuchel ist noch keine zwei Wochen im Amt, da muss der FC Bayern München seinen Traum vom Triple schon begraben. Die Gründe sind bemerkenswert.
Weiterlesen »
RTL Deutschland: Das ist das neue Führungsteam für das verbliebene G+J-Geschäft - HORIZONTDie Umstrukturierung bei RTL Deutschland bringt nun auch personelle Veränderungen beim verbliebenen Publishing-Geschäft von Gruner + Jahr mit sich. Neuer CEO der Einheit wird Bernd Hellermann, Carina Laudage rückt als Chief Product Officer in die Geschäftsführung auf.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Bayern München denkt über Randal Kolo Muani nach19 Tore in 37 Pflichtspielen, jetzt denkt auch Bayern über Eintracht-Star Kolo Muani nach.
Weiterlesen »