Thorsten Fink ist der neue Trainer des KRC Genk. Bei seiner Einstandsrede lässt es der 56-jährige Deutsche richtig krachen.
Bereits Anfang Juni hat sich der FC Bayern München mit Abwehrspieler Hiroki Ito vom VfB Stuttgart verstärkt. Allerdings soll der Japaner nicht die erste Wahl gewesen sein.
Coman, der in der Vergangenheit immer wieder mit langwierigen Verletzungen zu kämpfen hatte, gilt als Verkaufskandidat der Münchner. Für die Flügel wurde bereits Michael Olise von Crystal Palace verpflichtet. Pikant: United ist auch der Klub, der sich bei einem möglichen Transfer von Bayerns Matthijs de Ligt in der Pole-Position befinden soll. Allerdings soll es laut"Sky" seit mehreren Tagen keine Verhandlungen mit den Münchnern mehr gegeben haben.
Galatasaray Istanbul ist dem Bericht zufolge ein potenzieller Abnehmer. Der Süper-Lig-Meister verlor Ende Januar ihren Top-Rechtsverteidiger Sacha Boey - an den FCB. Seitdem musste meist Ex-Schalker Kaan Ayhan auf der Position aushelfen. Kimmich äußerte zuletzt, dass im Rahmen der Corona-Pandemie"dieses Vertrauensgefühl, was ich davor dem Verein gegenüber hatte, natürlich kaputtgegangen" sei.
Der FC Bayern München scheint durch seinen ehemaligen Spieler Joshua Zirkzee noch einmal ordentlich Geld zu verdienen. Demnach sei eine Verlängerung des im Juni 2025 auslaufenden Vertrags in weite Ferne gerückt, ein Verkauf noch in diesem Sommer nicht mehr ausgeschlossen. Der Marktwert des Nationalspielers, der gerade an der Leiste operiert wurde, wird bei"transfermarkt.de" mit 70 Millionen Euro angegeben.
Dem neunköpfigen Gremium unter der Führung von Herbert Hainer gehören unter anderem auch Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge an, deren Wort weiterhin viel Gewicht hat. Verletzungsbedingt kam Gnabry nur auf 20 Pflichtspiele in der vergangenen Saison, wegen eines Muskelrisses verpasste er auch die EURO in Deutschland. Ob er dafür nominiert worden wäre, ist ohnehin offen.
Laut übereinstimmenden Medienberichten werden die Münchner ihren Neuzugang tatsächlich abstellen und ihm so seinen Traum erfüllen. Das bedeutet, dass Olise bei einem Finaleinzug der Franzosen wohl sämtliche Testspiele des Rekordmeisters verpassen wird. Pünktlich zummüsste der Rechtsaußen dem FCB hingegen zur Verfügung stehen.
Dem Bericht nach müsse Palhinha vor einer Unterschrift beim deutschen Rekordmeister nun noch Details mit Fulham klären, bevor der Wechsel an die Säbener Straße offiziell gemacht werden könne. Inzwischen ist Musiala ein Alleinstellungsmerkmal der Bayern. Das ist auch Vereinspräsident Herbert Hainer klar."Jamal weiß, was er am FC Bayern hat. Er hat sich auf höchstem Niveau etabliert und fühlt sich sehr wohl bei uns. Wir alle wünschen uns, dass er noch lange bei uns spielt." So der 70-Jährige gegenüber der"Welt am Sonntag.
"Wir alle möchten, dass Matthijs de Ligt beim FC Bayern München bleibt! Er hat oft genug bewiesen, dass er ein Weltklasse-Verteidiger ist, wahrscheinlich der beste in unserem Kader", heißt es in der Petition"Keep de Ligt! Wir wollen de Ligt", die bis Freitagmorgen bereits über 27.000 Menschen unterzeichnet hatten.
+++ Update, 4. Juli, 15:00 Uhr: Crystal Palace erhält wohl Weiterverkaufsbeteiligung für Michael Olise +++Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat der Rekordmeister den ersten Teil des Medizinchecks des 22-Jährigen für Sonntag angesetzt. Wie die"Bild" berichtet, ist das aber noch längst nicht das Ende der bayerischen Einkaufstour. Bis zu 200 Millionen Euro darf Sportvorstand Max Eberl demnach insgesamt für neue Spieler ausgeben.
Die Transfer-Schlacht um Offensiv-Akteur Michael Olise geht in die nächste Runde. Der 22-Jährige hat auf seinem Instagram-Profil alle Bilder in Zusammenhang mit seinem jetzigen Arbeitgeber, Crystal Palace, gelöscht. Für einen ähnlichen Schritt hat sich Olise bereits im August 2023 entschieden. Damals folgte statt eines Chelsea-Wechsels jedoch eine Vertragsverlängerung bis 2027.
Der aktuelle EM-Teilnehmer erholte sich damals von einem Kreuzbandriss und die FCB-Verantwortlichen hofften daher dem Bericht nach, Wirtz aufgrund seiner gesundheitlichen Situation recht günstig bekommen zu können. “Real will den Spieler jetzt und die Bayern stehen vor der letzten Gelegenheit, Geld mit Davies zu verdienen“, führte der Transfer-Experte aus, der anfügte, dass für den Linksverteidiger 50 bis 60 Millionen Euro fällig werden.verweilende Davies davon überzeugt, dass der Deal über die Bühne geht. “Davies steht kurz vor einem Wechsel zu Real Madrid. Er sucht seit Tagen nach einem Haus in Madrid“, betonte er.
Noch ist eine Entscheidung nicht wirklich abzusehen, da nicht damit zu rechnen ist, dass die Madrilenen ohne ausgiebigen Verhandlungen 50 bis 60 Millionen Euro auf den Tisch legen. Ein Transfer von Jonathan Tah zum FC Bayern München rückt offenbar näher. von der Spielvereinigung Greuther Fürth zurück. Dies bestätigte der Verein offiziell auf seiner Webseite. Der 21-Jährige war im Sommer 2022 zum Zweitligisten gewechselt, jedoch machten die Münchner nun von einer Rückkaufoption Gebrauch. an den 1. FSV Mainz 05 verliehen"Er hat sich vor allem in der vergangenen Saison sehr gut weiterentwickelt - in seiner Altersklasse gehörte er 2023/24 zu den Topscorern der 2. Liga.
Dem Bericht nach wird auch erwartet, dass der Franzose die Freigabe dafür durch die Münchner erhält, sollte er darum bitten. Der Franzose, der bislang noch nicht für die A-Nationalmannschaft seines Landes zum Einsatz kam, legte in der vergangenen Premier-League-Saison beeindruckende Zahlen auf. Trotz zweier Verletzungen brachte er es in 19 Spielen auf zehn Tore und sechs Vorlagen.Beim FC Bayern kündigt sich ein Mega-Deal an. Wie"The Athletic"-Reporter David Ornstein berichtet, sind sich die Münchner mit Michael Olise einig geworden.
Wie die Bayern am Freitag mitteilten, werden Aaron Danks, Rene Maric und Floribert N'Galula die Co-Trainer von Kompany. Bram Geers als Athletiktrainer und Rodyse Munienge als Assistent im organisatorischen Bereich vervollständigen den Betreuerstab des Belgiers. Schon in der Rückrunde hatte der Linksverteidiger die Bayern leihweise verlassen. Bei Austria Wien kam der gebürtige Nürnberger auf insgesamt 17 Einsätze und stand dabei häufig in der Startelf.
"Seitdem hat Bayern für sechs Innenverteidiger allein an Ablöse rund 300 Millionen Euro ausgegeben. Und Hernandez mit seinem 20-Millionen-Gehalt war auch der Auslöser dafür, dass die Gehälter explodiert sind. Einige Spieler bei Bayern waren und sind überbezahlt", so Matthäus.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Abschließend konnte er sich einen persönlichen Seitenhieb gegen Matthäus nicht verkneifen:"Der 'ewige Experte' Lothar Matthäus hat offensichtlich nicht den Zugang zu den relevanten Fakten, um eine kompetente und fundierte Analyse zu treffen."Daniel Peretz hat seit seinem Wechsel zum FC Bayern München noch keinen Anschluss gefunden.
+++ Update, 18. Juni, 8:30 Uhr: Transferpoker um Alphonso Davies - FC Bayern lässt sich nicht unter Druck setzen +++ Nach wie vor auch denkbar ist ein Verkauf in diesem Sommer. Dafür müsste Interessent Real Madrid aber wohl tief in die Tasche greifen. Nach der Verpflichtung von Kylian Mbappe soll der Groschen bei den Königlichen jedoch nicht mehr so locker sitzen. Zumal Davies' Vertrag im kommenden Jahr ausläuft.Die bisherige Teammanagerin Kathleen Krüger steht beim FC Bayern wohl vor einem Wechsel von der Männer-Mannschaft des Rekordmeisters zu den Frauen.
News Gerüchte Transfers Jan-Chistian Dreesen Leroy Sane Joshua Zirkzee Kahn Kimmich Corona Noussair Mazraoui Simons PSG Xavi Jonathan Tah Kingsley Coman Nathan Ake Hiroki Ito
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transferpoker um Fulhams João Palhinha: Bayern München mit letztem Angebot für portugiesischen Nationalspieler?Der Poker zwischen dem FC Bayern und dem FC Fulham um João Palhinha zieht sich weiter hin. Nun sollen die Münchner wohl ein letztes Angebot abgegeben haben.
Weiterlesen »
Transferpoker um Fulhams João Palhinha: Bayern München mit letztem Angebot für portugiesischen Nationalspieler?Der Poker zwischen dem FC Bayern und dem FC Fulham um João Palhinha zieht sich weiter hin. Nun sollen die Münchner wohl ein letztes Angebot abgegeben haben.
Weiterlesen »
Bayern: Gema-Gebühren von Vereinen: 2023 gab Bayern 269.000 Euro ausIst auf einer Veranstaltung Musik zu hören, fallen in der Regel Gema-Gebühren an. Seit vergangenem Jahr können Vereine diese Kosten dem Freistaat überlassen. Tausende machten davon bereits Gebrauch.
Weiterlesen »
FC Bayern: Medienbericht – Bayern mit Millionen-Angebot für Supertalent!Schnappen sich die Bayern das nächste Frankreich-Talent?
Weiterlesen »
Kingsley Coman will FC Bayern München verlassen, auch Bayern an Transfer interessiert, PSG möglicher KandidatKingsley Coman plant offenbar seinen Abschied vom FC Bayern München. PSG soll an einer Verpflichtung des Flügelstürmers interessiert sein.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Max Eberl äußert sich zur Bayern-Zukunft von Jamal MusialaDie Netzreaktionen zum möglichen Ito-Deal des FC Bayern München.
Weiterlesen »