FC Bayern München in der Frauen-Bundesliga: Titelkampf eng wie nie und Herausforderungen im Kader

Fußball Nachrichten

FC Bayern München in der Frauen-Bundesliga: Titelkampf eng wie nie und Herausforderungen im Kader
Frauen-BundesligaFC Bayern MünchenMeisterschaftskampf
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Der FC Bayern München geht mit realen Titelchancen in die Restrunde der Frauen-Bundesliga, muss jedoch auf einige wichtige Spielerinnen verzichten. Trainer Alexander Straus zeigt sich zuversichtlich, dass das Team die Herausforderungen meistern kann.

Der Meisterschaftskampf in der Frauen-Bundesliga ist in dieser Saison wie nie zuvor spannend. Gleich vier Mannschaften gehen mit realen Titelchancen in die Restrunde. Ein kleiner Dämpfer gab es allerdings für den FC Bayern, der auf seine Stammbesetzung im defensiven Mittelfeld verzichten muss. Samantha Kerr wechselte im Januar an den FC Liverpool, Sarah Zadrazil zog sich im Trainingslager einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu, und auch Georgia Stanway ist zunächst nicht spielberechtigt.

Sie erlitt einen Außenbandriss im Knie und wurde am vergangenen Mittwoch operiert. Die Operation verlief jedoch bestmöglich, und die Bayern-Frauen haben Hoffnung, dass Stanway in dieser Saison noch einmal für den Verein auflaufen kann. Auch bei Zadrazil sieht es gut aus, sie kann in den nächsten Wochen wieder ins Training einsteigen. Trainer Alexander Straus zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben immer noch viele tolle Spielerinnen und wir werden tolle Spielerinnen am Sonntag auf dem Feld haben. Sicher müssen wir ein paar Anpassungen machen, aber wir vertrauen diesen Spielerinnen zu 100 Prozent.“ Als Alternative für die defensive Mitte kommt zum Beispiel könnte Laura Feiersinger ins Gespräch. Sie hat die Position bereits gespielt und besitzt dort viel Qualität. Die Bayern-Frauen haben in der Rückrunde auch einige neue Spielerinnen im Blick. Momoko Tanikawa, die von den Urawa Red Diamonds aus Japan verpflichtet wurde, ist zum Beispiel eine vielversprechende Option. Sie ist bereits im Kader und hat in einigen Trainingseinheiten 45 Minuten gespielt. Sie sieht sehr gut aus, macht Fortschritte und ist fit. Die Trainer haben ihr aber gesagt, dass sie langsam an das Tempo der Bundesliga heranführen sollte. 'Wir sehen ihre Qualität, aber sie muss sich erst anpassen. Die Bundesliga ist anders als die schwedische Liga, die Intensität im Training ist anders, die Sprache ist anders. Momoko ist Gold, wir haben große Erwartungen an sie, aber wir müssen auf sie aufpassen, wir müssen vorsichtig mit ihr sein', so Straus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Frauen-Bundesliga FC Bayern München Meisterschaftskampf Kader Verletzungen Rekruten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB plant Spitzenspiel Frauen-Bundesliga zwischen Bayern München und VfL WolfsburgDFB plant Spitzenspiel Frauen-Bundesliga zwischen Bayern München und VfL WolfsburgDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen Meister Bayern München und Pokalsieger VfL Wolfsburg zeitgenau angesetzt und für Spannung gesorgt. Die Partie findet am Freitag, den 14. März, am Nachmittag statt und wird auf drei Sendern übertragen.
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga der Frauen: Bayern-Torhüterin Grohs steht erstmals nach Tumor wieder auf dem TrainingsplatzFußball-Bundesliga der Frauen: Bayern-Torhüterin Grohs steht erstmals nach Tumor wieder auf dem TrainingsplatzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

TOTY der Frauen: Bundesliga-Dominanz des FC BayernTOTY der Frauen: Bundesliga-Dominanz des FC BayernDer FC Bayern München stellt mit mehreren Spielern die Mehrheit der Nominierten für das Team des Jahres (TOTY) der Frauenfußball-Bundesliga. Lea Schüller, Klara Bühl und Pernille Harder zählen zu den herausragenden Spielerinnen des aktuellen Bundesliga-Meisters, der auch bei Olympia eine wichtige Rolle spielte. Andere Nominierte wie Alexandra Popp und Svenja Huth trugen ebenfalls zu erfolgreichen Leistungen bei.
Weiterlesen »

FC Köln Frauen empfangen Bayern München im Rhein-Energie-StadionFC Köln Frauen empfangen Bayern München im Rhein-Energie-StadionDie Frauen des 1. FC Köln spielen in der Bundesliga-Saison 2024/2025 erneut ein Spiel im Rhein-Energie-Stadion. Am 16. Spieltag (7. - 10. März 2025) kommt der amtierende Meister FC Bayern München nach Köln.
Weiterlesen »

Frauen-Bundesliga: Bayern verleihen Sam Kerr nach LiverpoolFrauen-Bundesliga: Bayern verleihen Sam Kerr nach LiverpoolDer FC Bayern und Samantha Kerr gehen für ein halbes Jahr getrennte Wege. Die schottische Mittelfeldspielerin kehrt auf die Insel zurück, um mehr Spielpraxis zu bekommen.
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München: Torwart Manuel Neuer kehrt zurückFußball-Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München: Torwart Manuel Neuer kehrt zurückDer zuletzt verletzte Torwart Manuel Neuer kehrt beim FC Bayern München zurück in den Kader. Beim Fußball-Bundesliga-Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach wird der zweitbeste Torschütze des Rekordmeisters allerdings nicht dabei sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:54:14