Christoph Freund spricht über die Kritik von Markus Söder an Leroy Sane.
Alle News , Transfer s und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.+++ 25. Januar, 10.56 Uhr: Joao Palhinha steht offenbar im Kader für das Spiel beim SC Freiburg ++++++ 23. Januar, 21:35 Uhr: Real Madrid nimmt wohl Kontakt zu Kimmich auf ++++++ 21. Januar, 06:47 Uhr: Hamann bringt Salah- Transfer zum FC Bayern ins Gespräch ++++++ 17.
Damit dürfte der 29-Jährige bereits am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Holstein Kiel wieder zur Verfügung stehen. Das letzte Vorrundenspiel in der Champions League gegen Slovan Bratislava am Mittwoch verpasst er gesperrt.Das Bundesligaspiel des FC Bayern beim SC Freiburg war für Leon Goretzka nach nicht einmal einer Halbzeit beendet.
Der Münchner Sportdirektor sagte:"Es kann jeder seine Meinung sagen. Mit seiner Aussage sind wir absolut nicht d’accord. Leroy hat viele gute Spiele für den FC Bayern gemacht. Seine Formkurve geht klar nach oben. Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Wochen gute Spiele vom Leroy sehen werden." Angesprochen darauf, ob es an der fehlenden Qualität in der Bundesliga liegt, dass es international noch nicht läuft, betonte der Belgier:"Die Bundesliga gehört womöglich zu den Top-3-Ligen in Europa. Das liegt auf keinen Fall an der Qualität in der Bundesliga, die ist sehr hoch. Wir haben das letzte Spiel verloren, das ist Fakt. Letztendlich gibt es für uns trotzdem nur noch das Gefühl, dass wir ganz oft diese Saison gewonnen haben.
Demnach mischt der deutsche Rekordmeister wohl beim Brasilianer Andrey Santos mit. Der 20-Jährige ist aktuell von seinem Stammverein FC Chelsea nach Frankreich zum dortigen Partnerverein Racing Straßburg verliehen. Dabei will er dem Klub laut des Berichts entgegenkommen. Der Nationalspieler wäre demnach auch mit einem Zwei-Jahresvertrag mit leistungsbezogenem Gehalt einverstanden. Aktuell ist Sane einer der Top-Verdiener im Kader. Dass er - sollte sein Vertrag verlängert werden - Gehaltseinbußen in Kauf nehmen muss, steht außer Frage.
Angesprochen auf die knappe Tabellensituation in der Champions League zog Kompany zudem ein Zwischenfazit zum neuen Format."Ich schaue nicht auf die Champions-League-Tabelle. Ich hab viel Spaß in diesem neuen Format, aber es macht keinen Sinn, auf die Tabelle zu schauen. Wir wissen, mit sechs Siegen aus acht Spielen sind wir sicher in den Top 8. Ich konzentriere mich darauf, diese sechs Spiele zu gewinnen. Das ist mein Ziel."+++ 21.
Die Verhandlungen laufen dem Bericht zufolge weiter. Der Rekordmeister sei jedoch nicht bereit, den 21-jährigen Goalkeeper um jeden Preis zu verpflichten. Urbig steht noch bis 2026 beim Zweitligisten unter Vertrag."Adam Aznou ist jetzt schon ein bisschen länger dabei im Profikader. Irgendwann kommt der Punkt, an dem du Spielzeiten brauchst, um den nächsten Schritt zu gehen.
Auch"The Athletic" vermeldet, dass die Hängepartie offenbar ein positives Ende für den FC Bayern nimmt. Doch wie gelang es dem Rekordmeister, das Ruder doch noch herumzureißen? Schließlich wurde im vergangenen Jahr immer wieder darüber spekuliert, dass sich Davies längst mit Real Madrid einig sei. Knackpunkt sei das geforderte Gehalt des Verteidigers von 15 Millionen Euro pro Jahr gewesen.
"Ich glaube, dass in nächster Zeit einiges passieren wird und dass es eine Bekanntgabe zu meiner eigenen Situation geben wird", sagte der Bayern-Keeper der"Abendzeitung". Vor dem Spiel am Samstagnachmittag in der Bundesliga gegen Wolfsburg hielt sich Bayerns Sportvorstand Max Eberl im Bezug auf mögliche Vertragsverlängerungen mit Alphonso Davies und Jamal Musiala bedeckt.
FC Bayern München vs. VfL Wolfsburg heute live: Bundesliga-Übertragung im TV, Livestream und im Liveticker Kimmich spielt seit dem Sommer 2015 für den deutschen Rekordmeister und gewann mit dem FCB bislang unter anderem ein Mal die Champions League und acht Mal den Meistertitel in der Bundesliga.Die Bayern befinden sich in der heißen Phase bei den Vertragsverlängerungen von Jamal Musiala und Alphonso Davies. Während die"Bild" berichtet, dass bei Musiala nun alles ganz schnell gehen könnte, sieht es laut"Sky" bei Davies anders aus.
Im Gespräch soll ganz konkret der junge Ivorer Ousmane Diomande von Sporting Lissabon sein. Laut"A Bola" sollen die Bayern schon länger ein Auge auf den 21-Jährigen geworfen, sich jetzt allerdings konkret nach Bedingungen für einen Winter-Transfer bei den Portugiesen informiert haben. Neben dem FC Bayern hatten auch Eintracht Frankfurt und RB Leipzig Interesse an dem 19-Jährigen, der seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei der TSG Hoffenheim nicht verlängert.
Urbig soll Daniel Peretz ersetzen, der sich zuletzt im Training eine Nierenquetschung zugezogen hatte und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Eigentlich war der Transfer des deutschen U21-Nationalkeepers erst für den Sommer angedacht, Peretz soll dann verliehen werden. In Barcelona ist de Jong unter Trainer Hansi Flick derzeit nur Reservist, obwohl er zu den Topverdienern im Klub gehört. Deshalb, so heißt es, wären die Katalanen auch bereit, den 27-Jährigen sofort oder spätestens im Sommer abzugeben, sollte er seinen Vertrag zu niedrigeren Bezügen nicht verlängern. Sein aktuelles Arbeitspapier läuft 2026 aus.
Gleichzeitig ließ er eine kleine Hintertür offen:"Wenn er in einer Situation ist, in der er nicht so viele Minuten bekommt, dann muss man darüber sprechen."Wie"Sky" berichtet, gibt es schon eine mündliche Einigung zwischen Christopher Nkunku und dem FC Bayern München. Demnach haben sich die Bayern mit dem Chelsea-Star auf einen Langzeitvertrag verständigt.
Zuvor hatten die"Bild" und Transfer-Guru Fabrizio Romano über ein Interesse von Chelsea an Mathys Tel berichtet. Die"Blues" hätten demnach großes Interesse am 19 Jahre alten Franzosen, auch ein Tauschgeschäft mit Nkunku sei demnach denkbar. Bereits seit Monaten gilt Jonas Urbig als Kandidat beim Rekordmeister. Nun scheint die Sache konkret zu werden. Laut Informationen von"Sky" ist ein Wechsel zum FC Bayern für den Sommer 2025 eine ernsthafte Option für den 21-Jährigen, der im Laufe des Herbstes seinen Stammplatz in Köln verlor.
News Gerüchte Leon Goretzka Verletzung Diagnose Mathys Tel Transfer Leihe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mathys Tel Bleibt Bayern MünchenMathys Tel wird den FC Bayern München auch in der zweiten Saisonhälfte nicht verlassen. Der französische Flügelflitzer hat sich nach einem vertraulichen Gespräch mit Cheftrainer Vincent Kompany entschieden, beim deutschen Rekordmeister zu bleiben.
Weiterlesen »
Mathys Tel bleibt trotz Gerüchten bei Bayern MünchenMathys Tel wird weiterhin bei Bayern München bleiben. Trotz Gerüchten über eine Leihe in der Winterpause, ist der 19-jährige Franzose weiterhin im Plan von Trainer Vincent Kompany. Sportvorstand Max Eberl erklärte, dass Tel trotz seiner Leistungen in der Vergangenheit weiterhin voll eingeplant sei.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Mathys Tel zieht wohl Interesse von Olympique Marseille auf sichFrankfurt-Coach Dino Toppmöller äußert sich zu den Gerüchten um Omar Marmoush
Weiterlesen »
FC Bayern will Christopher Nkunku vom FC Chelsea holen und dafür Mathys Tel abgebenDie Fußball-Bundesliga kennt Christopher Nkunku bereits aus seiner Zeit bei RB Leipzig. Nun wird der Franzose wohl zum FC Bayern wechseln. Der FC Chelsea ist seinerseits an einem Tausch interessiert.
Weiterlesen »
Mathys Tel bleibt beim FC BayernMathys Tel wird den FC Bayern auch in der Rückrunde nicht verlassen. Der 19-jährige Franzose soll plädiert für einen Verbleib an der Säbener Straße und Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund entschieden, dass Tel in diesem Winter nicht ausgeliehen werden soll.
Weiterlesen »
Mathys Tel bleibt dem FC Bayern treuMathys Tel wird den FC Bayern München auch in der zweiten Saisonhälfte weiterhin verstärken. Der französische Flügelflitzer hat sich gegen Angebote aus der Bundesliga und dem Ausland entschieden und wird beim Rekordmeister um Spielzeit kämpfen.
Weiterlesen »