Pogba oder Laimer - Wer ist besser für Bayern? BILDSport
Neuestes Gerücht: Paul Pogba ! Die italienische Sportzeitung „Gazzetta dello Sport“ berichtet, dass der deutsche Rekordmeister den französischen Nationalspieler und Weltmeister von 2018 in diesem Sommer holen will. Sein Vertrag bei Manchester United läuft aus, er wäre ablösefrei.
Pogba verdient rund 15 Mio Euro pro Jahr. Sein Ex-Klub Juventus Turin und Paris Saint-Germain sollen Angebote abgegeben haben. Vor allem Juve will den Star zurück, der 2017 für 105 Mio Euro nach England ging.Nach BILD-Informationen hat der FC Bayern aber KEIN Angebot abgeben. Es soll kein Interesse an Pogba geben. Der Franzose ist auch nicht die gesuchte „Pressing-Maschine“!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfergerücht: FC Bayern will angeblich Paul Pogba - Konkurrenz aus Italien und ParisDer FC Bayern München macht laut einem italienischen Bericht Paul Pogba ein Angebot. Andere Top-Klubs sollen am Weltmeister von Manchester City dran sein.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Song veröffentlicht: Bayern-Star Alphonso Davies ist jetzt Rapper!Er kann nicht nur schnell rennen, sondern auch schnell sprechen: Bayerns Alphonso Davies
Weiterlesen »
FC Bayern: Frauen-Trainer Jens Scheuer verlässt BayernDer Rekordmeister und Frauen-Trainer Jens Scheuer gehen ab Juli getrennte Wege.
Weiterlesen »
Heute vor 10 Jahren: Borussia Dortmund gewinnt DFB-Pokal mit 5:2 gegen FC BayernWie das 5:2 des BVB im DFB-Pokal-Finale 2012 gegen Bayern den deutschen Fußball veränderte.
Weiterlesen »
FC Bayern: Ajax-Star Mazraoui verkündet nach Meisterschaft Wechsel nach MünchenNoussair Mazraoui bestätigte nach dem 36. Titel für Ajax seinen Wechsel zu den Bayern.
Weiterlesen »
Transfer beim FC Bayern: Noussair Mazraoui wird MünchnerTransfer beim FCBayern: Noussair Mazraoui kommt von Ajax Amsterdam und unterschreibt einen Vierjahresvertrag – damit finden die Münchner sechs Jahre nach Philipp Lahms Abschied endlich einen klassischen Rechtsverteidiger.
Weiterlesen »