Offenbar gibt es frische Entwicklungen in Bayerns Transfer-Poker um einen neuen Sechser im Mittelfeld.
Fast wäre Jamal Musiala nicht beim FC Bayern gelandet. Aus einem Bericht von"The Athletic" geht jetzt hervor, dass Manchester United 2018 offenbar die Möglichkeit hatte, Jamal Musiala unter Vertrag zu nehmen.
Laut"tz" hatte der Bayern-Star wieder mit Schmerzen zu kämpfen. So soll die Schambeinverletzung, mit der er sich schon seit Monaten herumplagt, wieder aufgebrochen sein. "Wir alle möchten, dass Matthijs de Ligt beim FC Bayern München bleibt! Er hat oft genug bewiesen, dass er ein Weltklasse-Verteidiger ist, wahrscheinlich der beste in unserem Kader", heißt es in der Petition"Keep de Ligt! Wir wollen de Ligt", die bis Freitagmorgen bereits über 27.000 Menschen unterzeichnet hatten.
+++ Update, 4. Juli, 15:00 Uhr: Crystal Palace erhält wohl Weiterverkaufsbeteiligung für Michael Olise +++Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat der Rekordmeister den ersten Teil des Medizinchecks des 22-Jährigen für Sonntag angesetzt. Mit Hiroki Ito hat der FC Bayern bislang erst einen Sommertransfer getätigt. Mit Michael Olise und Joao Palhinha stehen zwei weitere so gut wie fest.
+++ Update, 3. Juli, 11:30 Uhr: Michael Olise drängt offenbar auf Bayern-Wechsel und löscht Crystal-Palace-Bilder +++ vor, an denen der gebürtige Londoner laut"Sky" gerne teilnehmen würde. Die Münchner stehen der Anfrage wohl offen gegenüber. Das Finale im Prinzenpark steigt erst am 9. August.+++ Update, 2. Juli, 20:45 Uhr: Hoeneß-Veto verhinderte 2022 wohl den Wirtz-Transfer +++
Demnach soll Uli Hoeneß sein Veto eingelegt haben, den verletzten Wirtz an die Säbener Straße zu holen. Er verwies dem Bericht nach auf die Personalie Lucas Hernandez, den die Münchner einst für 80 Millionen Euro Ablöse holten, während er sich von einer schweren Knieverletzung erholte. Vor zwei Wochen hatten auch die “Bild“ und “Sky“ berichtet, dass Bayern mit Davies ins letzte Vertragsjahr gehen würden. Kurz darauf berichtete der spanische Transfer-Insider José Félix Díaz, das Real in diesem Sommer kein Angebot abgeben werde, da man mit Linksverteidiger Ferland Mendy zufrieden sei.
Zwar gebe es nach wie vor eine Differenz in den Vorstellungen bezüglich der Ablösesumme, allerdings sei eine Einigung im Bereich zwischen 25 und 30 Millionen Euro vorstellbar. Tatsächlich machen die Bayern offenbar Druck, da es starke Konkurrenz im Werben um Olise gibt. Offenbar versucht vor allem Manchester United, den Flügelstürmer unter Vertrag zu nehmen und den Bayern-Deal noch zu unterbinden.
Bekommt nun der designierte Neuzugang Olise für dasselbe Turnier trotzdem die Freigabe des Rekordmeisters? Da für das Fußball-Turnier bei Olympia keine offizielle Abstellungspflicht besteht, können die Vereine frei darüber entschieden, ihre Spieler für das Turnier abzustellen oder eben nicht freizugeben. Der Transfer von Michael Olise zum FC Bayern ist wohl in trockenen Tüchern.
Olise besitzt laut"transfermarkt.de" einen Marktwert von 55 Millionen Euro. In der letzten Saison überzeugte der Youngster trotz zweier Oberschenkelverletzungen mit starken Leistungen. In nur 1278 Premier-League-Minuten reichte es für zehn Tore und sechs Vorlagen. +++ Update, 21. Juni, 17:40 Uhr: Trainerteam von Vincent Kompany ist fix +++
Maric war im November in den Nachwuchs des Rekordmeisters gewechselt und hatte zuletzt die U19 trainiert. Diesen Posten wird Peter Gaydarov übernehmen. N'Galula wiederum arbeitete mit Kompany seit 2022 beim FC Burnley.Bayern-Talent Frans Krätzig steht vor einer Leihe zum VfB Stuttgart. Wie"Sky" berichtet, haben sich die Schwaben mit dem deutschen Rekordmeister auf eine einjährige Leihe inklusive Kaufoption geeinigt.
„Unter Hasan Salihamidzic und CEO Oliver Kahn wurde viel Geld - sagen wir mal so - nicht gut angelegt. Sondern in hohe Ablösen für Spieler und Trainer gesteckt und in deren Abfindungen", sagte Matthäus. Zudem hält Kahn fest, dass der FC Bayern während der Coronazeit „einer der ganz wenigen Topklubs" gewesen sei, der einen Gewinn eingestrichen habe.
Die"Westdeutsche Allgemeine Zeitung" dementiert dieses Gerücht jedoch. Dem schloss sich auch der"kicker" an. Die Bayern haben sich dem Bericht zufolge gegen eine Leihe entschieden, weil Neuer und Ulreich bereits 38 und 36 Jahre alt sind. Insbesondere Neuer stellt mit seiner Verletzungshistorie auch ein gewisses Risiko dar.
Dabei ist das eigentlich ein Szenario, das die Bayern gerne vermeiden. Doch bei Davies würden die Bosse der"Sport Bild" zufolge eine Ausnahme machen. Einerseits weil Davies' Einkaufspreis von 14 Millionen Euro längst abgeschrieben ist. Andererseits wollen sich die Bayern nicht unter Druck setzen lassen.
Dabei gehört unter anderem die Planung des neuen Trainingszentrums an der Säbener Straße zu den wohl künftigen Aufgabengebieten Krügers.
News Gerüchte Transfers Matthijs De Ligt Petition Fans Michael Olise Max Eberl Crystal Palace Beteiligung Verkauf Leroy Sane
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München: Vincent Kompany komplettiert sein Trainer-Team mit Verpflichtung von Aaron Danks von MiddlesboroughDer FC Bayern München hat wohl wieder ein komplettes Trainer-Team. An die Seite von Vincent Kompany kommt Aaron Danks, der beim FC Middlesborough tätig war.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Hoeneß legte wohl Veto gegen Wirtz-Verpflichtung einOffenbar gibt es frische Entwicklungen in Bayerns Transfer-Poker um einen neuen Sechser im Mittelfeld.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Trainerverschleiß in München: Lothar Matthäus mit klarer Forderung an VerantwortlicheLothar Matthäus hat die Führungsriege des FC Bayern um Max Eberl zur geschlossenen Unterstützung des neuen Trainers Vincent Kompany aufgefordert.
Weiterlesen »
Kingsley Coman will FC Bayern München verlassen, auch Bayern an Transfer interessiert, PSG möglicher KandidatKingsley Coman plant offenbar seinen Abschied vom FC Bayern München. PSG soll an einer Verpflichtung des Flügelstürmers interessiert sein.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Max Eberl äußert sich zur Bayern-Zukunft von Jamal MusialaDie Netzreaktionen zum möglichen Ito-Deal des FC Bayern München.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Michael Olise offenbar mit Bayern über Wechsel einigErst Hochzeit, dann EM.
Weiterlesen »