Die besten Netzreaktionen zum DFB-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina im Video.
Manuel Neuer hat beim FC Bayern München nur noch bis 2025 Vertrag . Wie geht es dann weiter? Für den FCB ist die Situation alles andere als einfach – denn Zweifel am Torhüter sind berechtigt. am vergangenen Wochenende gefährlich vor dem Tor des FC Bayern München auf, dreimal klingelte es. Die vierte Chance war die von Junior Dina Ebimbe in der 84. Minute, doch der Frankfurter verfehlte das Tor von Manuel Neuer .
Eine These, die sich auch der FC Bayern jetzt genau anschauen muss. Einst gewann Neuer dem FCB viele Spiele. In der jüngeren Vergangenheit scheint er eher den einen oder anderen Punktverlust herbeizuführen. Muss derKlar ist: Neuer hat immer noch seine Qualitäten. Seine Fähigkeiten im Spielaufbau, wenn der Gegner hoch presst oder auch die vielen Situationen, die er zuletzt weit vor dem eigenen Tor ablief, tauchen in nur wenigen Statistiken und Analysen auf.
Neuer kann das offenbar nicht mehr. Auch in den vergangenen Spielzeiten zeichnete sich ab, dass der 38-Jährige wie einst Iker Casillas, Oliver Kahn oder Gianluigi Buffon kein Gegenmittel zum Alterungsprozess hat. Seine Reflexe sind nur noch gut, nicht mehr Weltklasse.Der FC Bayern muss nun ganz genau abwägen, was ihm wichtig ist und wie es weitergehen kann. Denn viele Torhüter, die so weit vor dem eigenen Tor verteidigen können, gibt es nicht.
Nübel ist ein guter Aufbauspieler, aber er ist dahingehend nicht auf einem Level mit Neuer. Der ehemalige Schalker hat auch ein gutes Gespür dafür, wann er sein Tor verlassen muss. Mit acht Klärungsaktionen außerhalb des eigenen Strafraums hat er immerhin die sechstmeisten der Liga – Neuer kommt mit 14 auf die meisten.
Gerade im Spielaufbau bringt der 21-Jährige viel Talent mit. Nur 9,7 Prozent seiner Pässe schlug er in der vergangenen Saison lang, die durchschnittliche Passlänge betrug rund 26 Meter. Auch seine Passquote von 87,4 Prozent ist gut.Ist auch Bayern München im Rennen um Leipzig-Juwel Benjamin Sesko? Laut dem englischen Sportportal"TEAMTalk" habe der Rekordmeister den Stürmer ins Visier genommen.
FCB Bundesliga Torwart Manuel Neuer Debatte Kritik Bart Verbruggen Alexander Nübel Jonas Urbig Alternativen Optionen Zukunft Vertrag Verlängerung Transfer Abschied
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München: Musiala-Entscheidung ganz schnell?Spannende Aussagen von Christoph Freund (47) bei BILD SPORT zur Zukunft von Jamal Musiala (21)!
Weiterlesen »
Bundesliga: Last-Minute-Treffer beschert Kiel historisches Unentschieden gegen BochumFrankfurts Stürmer Ekitiké erklärt seine Entscheidung für die Eintracht und gegen Bayern München.
Weiterlesen »
Martin Hinteregger nach Attacke auf Fan suspendiert - lange Zwangspause drohtFrankfurts Stürmer Ekitiké erklärt seine Entscheidung für die Eintracht und gegen Bayern München.
Weiterlesen »
Noten zum FC Bayern München beim Gastspiel in Bremen - Michael Olise ragt bei Kantersieg herausFrankfurts Stürmer Ekitiké erklärt seine Entscheidung für die Eintracht und gegen Bayern München.
Weiterlesen »
Fußball Champions League: Aston Villa - FC Bayern München - Gnabry: Wie Kompany die Gier geweckt hatUngeschlagen und dominant marschiert der FC Bayern München von Trainer Vincent Kompany durch die Saison. Daran soll sich auch beim Champions-League-Auswärtsspiel bei Aston Villa nichts ändern. Serge Gnabry erläutert den Schlüssel zurück zum Erfolg.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Wie Aleksandar Pavlovic die Rufe nach der Holding Six verstummen lässtBayern-Trainer Vincent Kompany ist nach dem 5:0 in Bremen zu Scherzen aufgelegt.
Weiterlesen »