FC Bayern: Star darf wohl gehen, Interesse aus der Türkei

FC Bayern München Nachrichten

FC Bayern: Star darf wohl gehen, Interesse aus der Türkei
NewsGerüchteTransfers
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 401 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 199%
  • Publisher: 55%

Thorsten Fink ist der neue Trainer des KRC Genk. Bei seiner Einstandsrede lässt es der 56-jährige Deutsche richtig krachen.

Das Kapitel von Noussair Mazraoui beim FC Bayern könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Laut"BILD"-Informationen spielt der 26-Jährige in den Plänen des Rekordmeisters keine Rolle mehr und soll die Münchner nach nur zwei Jahren wieder verlassen.

"Ich habe das zum Teil schon auf mich bezogen, weil ich zu der Zeit ja in der Verantwortung war. Nur: Will irgendeiner für sich da draußen in Anspruch nehmen, während dieser Corona-Zeit alles richtig gemacht zu haben? Und dass jeder wusste, was er wann, wo und wie zu sagen hat? Und zu wem zu sagen hat? Da wäre ich mal ganz, ganz vorsichtig", sagte Kahn bezüglich Kimmichs Kritik zur"Bild".

Solche Anschuldigungen will Kahn nicht auf sich sitzen lassen."Das war eine unglaublich schwierige Zeit. Erinnern wir uns mal, wie viel Druck in dieser Debatte war.

Um den Kaderumbau weiter voranzutreiben, fordern die Bayern-Bosse aber auch Einnahmen aus Transfers. Das berichteten zuletzt mehrere Medien übereinstimmend. Wie die"tz" aus München nun meldet, gehört auch Leroy Sane zu den Spielern, die auf der Verkaufsliste der Bayern stehen. Demnach soll es Unklarheiten geben, ob er im Aufsichtsrat gänzlich unterstützt wird. Sein Stellvertreter, Finanzvorstand Michael Diederich, soll sich in der zurückliegenden Zeit mit guten Leistungen ein nicht unerhebliches Renommee erarbeitet haben.

Wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano nun erfahren haben will, sind die Bayern"wie besessen" davon, den Wechsel des niederländischen Nationalspielers zeitnah perfekt zu machen."Mir wurde gesagt, dass die Bayern buchstäblich jeden Tag anrufen, um den Deal zustande zu bringen", so Romano. Der Transfer von Michael Olise ist nach wochenlangen Spekulationen unter Dach und Fach. Bis der 22-Jährige allerdings im Bayern-Dress aufläuft, könnten noch ein paar Wochen vergehen.

"Michael Olise ist ein Unterschiedsspieler, der mit seiner Spielweise großes Interesse geweckt hat. Wir wollen neue Impulse in unserer Mannschaft, neue Energie, neue Ideen – dafür stehen Spieler wie Michael Olise. In den Gesprächen hat er schnell signalisiert, dass er unbedingt zum FC Bayern möchte. Wir freuen uns sehr auf ihn, er wird unser Spiel bereichern", sagte Sportvorstand Max Eberl über den 22-jährigen Franzosen.

Am portugiesischen Sechser war der FCB bereits im Sommer 2023 dran, damals scheiterte ein Transfer kurzfristig, weil Fulham keinen Ersatz für Palhinha fand und ihn daher nicht freigeben wollte.Fast wäre Jamal Musiala nicht beim FC Bayern gelandet. Aus einem Bericht von"The Athletic" geht jetzt hervor, dass Manchester United 2018 offenbar die Möglichkeit hatte, Jamal Musiala unter Vertrag zu nehmen.

Laut"tz" hatte der Bayern-Star wieder mit Schmerzen zu kämpfen. So soll die Schambeinverletzung, mit der er sich schon seit Monaten herumplagt, wieder aufgebrochen sein. "Ein Verkauf von Matthijs de Ligt wäre absolut die falsche Entscheidung und wir würden es sicherlich extrem bereuen. Deshalb nutzen wir unsere Stimme, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir diesen Fehler NICHT begehen dürfen!", heißt es weiter.

Bereits vor einigen Tagen wurden von verschiedenen Medien berichtet, dass die Münchner die Ausstiegsklausel von rund 53 Millionen Euro des Offensivspielers von Crystal Palace aktiviert haben. Olise soll wohl einen Vertrag bis 2029 erhalten, die Abwicklung des Deals verzögerte sich bisher aber. Rechnet man die kolportierten Summen für das genannte Trio zusammen, käme man auf eine Summe von 120 Millionen Euro. Für Jonathan Tah und Xavi Simons hätte Eberl also noch etwa 80 Millionen übrig.

Eigentlich schien diesmal der Transfer nach München fix zu sein."Sky"-Informationen zufolge ist der Deal zwar derzeit nicht in Gefahr, aber unter anderem Manchester United möchte dem FCB offenbar im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung machen. Die Ablöse soll sich auf rund 60 Millionen Euro belaufen.

Nagelsmann, Salihamidzic und Neppe verfolgten wohl den Plan, dass Wirtz in München zusammen mit Jamal Musiala eine Erfolgs-Ära prägen sollte – doch daraus wurde nichts. Es kursieren allerdings noch immer gegensätzliche Berichte zu Davies. Laut Angaben von “The Athletic“ wurde Real darüber informiert, dass Bayern das Angebot für Davies zurückgezogen habe, jedoch bereit sei, das Risiko einzugehen, den Spieler 2025 ablösefrei zu verlieren. Der Kontakt zur Davies-Agentur sei jedoch nicht abgebrochen und demnach weitere Entwicklungen nach der Copa America nicht ausgeschlossen seien.

Wie der"Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet, deutet sich allmählich eine Lösung in den Verhandlungen zwischen Bayerns Sportvorstand Max Eberl und seinem Kollegen Simon Rolfes von Bayer Leverkusen an. Sieb überzeugte in der vergangenen Saison mit zwölf Zweitliga-Toren und soll seine Qualitäten nun im Oberhaus zeigen. Ob er dann auch eines Tages eine Option für die Bayern-Profis wird, bleibt abzuwarten.Der Transfer von Michael Olise zum FC Bayern München zieht sich hin, soll aber nicht gefährdet sein. Laut"Sky" will der Franzose nach wie vor nach München wechseln und auch der FC Bayern plant den 22-Jährigen bis 2029 unter Vertrag nehmen.

Kurios: Zuletzt mussten die Franzosen Mathys Tel aus ihrem Olympia-Kader streichen. Der Grund: Sein Arbeitgeber Bayern München verweigerte ihm die Freigabe für das olympische Fußballturnier in Paris. Der Transfer des 22 Jahre alten Franzosen könnte schon bald über die Bühne gehen, da sein Vertrag eine Ausstiegsklausel umfasst. Die Summe soll laut"The Athletic" bei 70,5 Millionen Euro liegen. Es ist jedoch noch nicht bekannt, ob die Bayern auch bereit sind, diese Summe in das Offensiv-Talent zu investieren.

Danks hatte bereits beim RSC Anderlecht mit Kompany zusammengearbeitet und war zuletzt als Assistenztrainer beim englischen Zweitligisten FC Middlesbrough tätig. Zwischendurch zählte er als Co-Trainer bei Aston Villa unter Steven Gerrard, Dean Smith und Unai Emery zum Stab. In Stuttgart soll Krätzig vor allem als Backup von Nationalspieler Maximilian Mittelstädt eingeplant sein.Zwischen den Bayern-Ikonen Oliver Kahn und Lothar Matthäus ist in den zurückliegenden Stunden eine verbale Auseinandersetzung entstanden. Losgetreten wurde diese durch Aussagen von Matthäus in der"Sportbild".

"In der aktuellen Ausgabe der Sportbild behauptet Lothar Matthäus, Hassan Salihamidzic und ich hätten 'viel Geld' des FC Bayern München 'nicht gut angelegt'", erklärte Kahn. „Während meiner Zeit als Vorstand hatte ich stets mit großer Sorgfalt gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat die finanziellen Aspekte des Vereins im Blick.

Kürzlich brachte die"Sport Bild" einen ligainternen Wechsel ins Spiel. Demnach soll der VfL Bochum an einem Leihgeschäft interessiert sein. Manuel Riemann, die langjährige Nummer eins, ist noch immer suspendiert. Andreas Luthe und Michael Esser, seine Vertreter, beenden ihre aktive Laufbahn in diesem Sommer.

Die Hängepartie um einen möglichen Transfer des abwanderungswilligen Alphonso Davies dürfte so schnell wohl kein Ende haben. Nachdem erneute Gespräche wegen der Gehaltsvorstellungen des Kanadiers laut"Bild" wieder ins Stocken geraten sind, kann sich der Rekordmeister nun offenbar vorstellen, Davies im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.

Laut"Abendzeitung" übernimmt die 39-Jährige bald eine Führungsrolle im Management der Frauen-Mannschaft der Münchner. Sie soll dem Bericht nach die technische Leiterin Bianca Rech bei ihren Aufgaben unterstützen und sich um die strukturelle Ausrichtung der Frauen-Abteilung des FCB kümmern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

News Gerüchte Transfers Jan-Chistian Dreesen Leroy Sane Joshua Zirkzee Kahn Kimmich Corona Noussair Mazraoui

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern München: Mit diesem Star-Transfer wäre Bayern besser als RealFC Bayern München: Mit diesem Star-Transfer wäre Bayern besser als RealSPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko spricht sich in seiner Kolumne für einen Hammer-Transfer aus.
Weiterlesen »

Kolumne „Meine Bayern“: Welcher Bayern-Star im DFB-Team das Sagen hatKolumne „Meine Bayern“: Welcher Bayern-Star im DFB-Team das Sagen hatIn seiner Kolumne „Meine Bayern“ schreibt Reporter-Legende Raimund Hinko über die Hierarchie im DFB-Team.
Weiterlesen »

FC Bayern vor Transfers von Premier-League-Star und EM-StarFC Bayern vor Transfers von Premier-League-Star und EM-StarDer FC Bayern München hat die Zeichen der Zeit erkannt. Nach Platz drei in der abgelaufenen Saison plant der Rekordmeister jetzt die große Transfer-Attacke auf Meister Leverkusen.
Weiterlesen »

Bayern-Star Kane & RB-Star Olmo im EM-Finale mit England & SpanienTriumph für Spaniens Ballzauberer - oder die Erlösung Englands? Nur ein Team kann in Berlin Europas Fußball-Thron besteigen. Auf diese fünf Duelle kommt es im großen Finale besonders an.
Weiterlesen »

Barça streicht Bayern-Star Kimmich von Transfer-Liste – kommt ein Ex-BVB-Star?Barça streicht Bayern-Star Kimmich von Transfer-Liste – kommt ein Ex-BVB-Star?Bayern-Star Joshua Kimmich spielt in den Plänen von Barça aktuell keine Rolle mehr. Kommt stattdessen ein Ex-BVB-Star?
Weiterlesen »

EM 2024: Bei Österreich-Türkei - Münzwurf und Jubel-Eklat: Skandale überschatten Türkei-SiegEM 2024: Bei Österreich-Türkei - Münzwurf und Jubel-Eklat: Skandale überschatten Türkei-SiegEngland steht im Viertelfinale der EM 2024, aber auch in der Kritik. Jude Bellingham reagiert auf die negativen Stimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:01:21